17.11.2013 Aufrufe

Tag des offenen Denkmals 2013 - Denkmalpflege Baden-Württemberg

Tag des offenen Denkmals 2013 - Denkmalpflege Baden-Württemberg

Tag des offenen Denkmals 2013 - Denkmalpflege Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Calw<br />

Adressse Kulturdenkmal Geöffnet 8.9. Führungen und Aktionen Kontaktperson<br />

Calw<br />

Ernstmühl<br />

Nagoldweg<br />

Treff: am Sägewerk<br />

rechts der Nagold<br />

<br />

Calw<br />

Hirsau<br />

Aurelius-Platz<br />

<br />

Calw<br />

Hirsau<br />

Calwer Straße 6<br />

<br />

Calw<br />

Stammheim<br />

Pfarrgässle<br />

<br />

Kreis Calw<br />

Altensteig<br />

Treff: Stadtgarten<br />

M <br />

Kreis Calw<br />

Altensteig<br />

Kernstadt<br />

Kirchstraße 17<br />

<br />

Kreis Calw<br />

Althengstett<br />

Gottlieb-Braun-Straße<br />

Treff: Bahnhof<br />

M<br />

Stadtteilführung Ernstmühl<br />

Nördlichster Stadtteil von Calw. Unter anderem werden<br />

zwei Sägewerke besichtigt. Erstmalige Führung durch<br />

den besonderen Ortsteil. Mit dem Gästeführer Hans-<br />

Joachim Rapp.<br />

www.calw.de<br />

Ehemalige Klosterkirche St. Aurelius<br />

Schon vor Erbauung der gewaltigen Klosteranlage Peter<br />

und Paul wirkten ab 830 Mönche im Nagoldtal. Vom<br />

Aureliuskloster, von dem nur noch die Aureliuskirche von<br />

1070 erhalten ist, ging im 11. und 12. Jh. eine Reformbewegung<br />

durch ganz Europa aus. Dachstuhl aus dem<br />

16. Jh., welcher u. a. durch die Safian-Lederfabrik<br />

Hirsau als Lederlager genutzt wurde.<br />

www.calw.de<br />

Klostermuseum<br />

Größe und Bedeutsamkeit <strong>des</strong> Klosters in Hirsau im<br />

Mittelalter. Zahlreiche Tafeln, Fundstücke und Modelle<br />

zur Veranschaulichung der Klostergeschichte.<br />

www.calw.de<br />

Ev. Martinskirche<br />

Erster Kirchenbau ca. 7./8. Jh. Unterer Teil <strong>des</strong><br />

Chorturms 11. Jh. Kirchenschiff 1506 verbreitert und<br />

1790 verlängert. Mittelalterliche Fresken von 1445 im<br />

Chorturm. Drei Glocken von 1505, 1524 und 1953.<br />

www.calw-stammheim-evangelisch.de<br />

Stadtgarten<br />

Unter den Eichen, ehemalige mittelalterliche Gerichtsstätte,<br />

beurkundet 1385.<br />

www.altensteig.de<br />

Ev. Stadtkirche<br />

erbaut 1773-75 durch den württembergischen Herzog<br />

Carl Eugen von Kirchenratsbaumeister Christian Friedrich<br />

Goez außerhalb der Stadtmauer. Ersatz für die Nikolauskapelle.<br />

Altarwand von 1961. 2002 Rohlf-Orgel mit<br />

altem Prospekt von 1775 Fa. Weinmar. 4 Glocken,<br />

davon 2 von 1685. Dachboden mit hängendem Dachstuhl,<br />

saniert 2007-08. Glockenturmhaube saniert 2009.<br />

Ortsführung zum Motto<br />

Führung mit Francis Guillaume zur Geschichte <strong>des</strong> Ortes<br />

zur Zeit <strong>des</strong> Nationalsozialismus. Gezeigt werden u. a.<br />

der Bahnhof mit der Geschichte der Schwarzwaldbahn im<br />

Krieg, die Flakhalle von 1939/40, das Munitionslager<br />

und die Wohnbaracken im Wald.<br />

Treff: 11 und<br />

15 Uhr<br />

ganztags<br />

(sonst auch<br />

geöffnet)<br />

12 - 17 Uhr<br />

(sonst Apr. - Okt.<br />

Di - Fr 13 - 16 Uhr<br />

und Sa, So auch<br />

geöffnet)<br />

13.30 - 16.30 Uhr<br />

(sonst Mai - Okt.<br />

9 - 18 Uhr<br />

geöffnet)<br />

zur Führung<br />

(sonst auch<br />

zugänglich)<br />

ab 10 Uhr<br />

(sonst 9 - 18 Uhr<br />

geöffnet)<br />

Treff: 14.30 Uhr<br />

Dachstuhlführung 13.15 Uhr<br />

durch Hans-Joachim Rapp<br />

Führungen 14 und 15 Uhr<br />

durch Reinhold Schäffer<br />

Führung 14.30 Uhr durch<br />

Fritz Kalmbach, Stadtarchivar,<br />

Bewirtung im Biergarten<br />

Wolfram Linnebach,<br />

Stadtinformation Calw<br />

( 07051/167399<br />

stadtinfo@calw.de<br />

Wolfram Linnebach,<br />

Stadtinformation Calw<br />

( 07051/167399<br />

stadtinfo@calw.de<br />

Klostermuseum Hirsau<br />

( 07051/59015<br />

klostermuseum@<br />

calw.de<br />

Waltraud Kusterer,<br />

ev. Pfarramt<br />

( 07051/40380<br />

ev.pfarramt.cw_<br />

stammheim@web.de<br />

Christoph Oldenkotte<br />

( 07453/9461115<br />

10 Uhr Gottesdienst Ev. Kirchengemeinde<br />

Altensteig<br />

( 07453/6257<br />

Francis Guillaume<br />

( 07051/4987<br />

francis.guillaume@<br />

online.de<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!