20.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Josef Tautenhayn senior. 165<br />

I<br />

die ihm in der Folge die beste Gattin wurde,<br />

die Mutter seiner neun<br />

Kinder *)<br />

und heute der Trost seines Alters.<br />

Im Hauptmliözamte gab es allmählich auch eine Vorrtickung.<br />

Im Jahre 1866 wurde Tautenhayn zum dritten, im Jahre 1870 zum<br />

zweiten MUnzgraveur befördert, 1874 zum Leiter der Graveurakademie<br />

bestellt.<br />

Inzwischen hatte er auch Gelegenheit gefunden, sich als<br />

Medailleur hervorzutun.<br />

Das 50jährige Dienstjubiläum des Münzamtsdirektors<br />

Johann Haßenbauer Ritter von Schiller bot den Anlaß<br />

zu seiner ersten Medaille: er modellierte den Kopf des Jubilars,<br />

A, Scharff gravierte ihn (Taf. VI, Nr. 8). Im selben Jahre 1867 wurde<br />

ihm die Medaille auf das Schwarzenbergdenkmal Übertragen (Taf. VI,<br />

Nr. 7 a, h),<br />

sowie die Porträts Ihrer Majestäten für die ungarischen<br />

Krönungsmedaillen (Taf. V, Nr. 1), wofür ihm ein Allerhöchstes<br />

Dankschreiben tibennittelt wurde.<br />

1) Von seinen noch lobenden Kindern haben sich zwei : Richard (geb.<br />

1865) und Josef (geb. 1868) der Bildhauerei, letzterer insbesondere der Medaille<br />

zugewendet. Ein dritter Sohn, Ernst, ist Schauspieler, Karl und Max sind Beamte.<br />

Laura vermählt mit E. Kledus. — Die ganze Familie ist vorzüglich musikalisch<br />

gebildet und in engeren Kreisen durch ihre jovialen Vorträge berllhmt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!