20.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

•<br />

Die Medaillen<br />

Josef Tautenliayns seil.<br />

Die hier aufgeführten Stücke sind, wo nichts anderes angegeben<br />

ist, sämtlich geprägt. — Die fettgedruckten Nummern sind die der<br />

Abbildungen auf den beigegebenen Tafeln. — Löhr = Wiener<br />

Medailleure von Regierungsrat August Ritter von Löhr. Wien, Schroll<br />

& Co. 1899. (Nachtrag 1902.)<br />

1866.<br />

1867.<br />

a) für Tyrol,<br />

&^<br />

Kriegsmedaille.<br />

für das Prager Bürgerkorps.<br />

Vs. Brustbild des Kaisers von rechts.<br />

Rs. Kranz mit Schrift.<br />

Größe 31 mm.<br />

Ungarische Krönnngsmedailien.<br />

a) mit dem Porträt Kaiser Franz Josefs I.<br />

h) mit dem Porträt der Kaiserin Elisabetli.<br />

Beide Medaillen sind in drei Größen: zu 50, 24 und 20 mm ausgeprägt<br />

worden und zwar jedes Stück einmal mit lateinischem, einmal<br />

mit ungarischem Text. — Vs.b) abgebildet nach dem Wachsmodell Taf.V,<br />

Nr. 1.<br />

1867.<br />

Haßeubaner Johanu, Ritter von Schiller.<br />

Vs. Brustbild von rechts mit Umschrift. Signiert: TAUTENHAYN<br />

& SCHARFF (von letzterem graviert).<br />

Rs. von Leisek : Widmung<br />

der Hauptmünzbeamten zum öOjährigen<br />

Dienstjubiläum ihres Vorstandes.<br />

Größe 48 mm. — Vs. abgebildet nach dem Wachsmodell Taf. YI,<br />

Nr. 8.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!