20.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

.<br />

234<br />

1870 Bergmann Josef, Dr. Ritter v., Direktor des kais. Münz- und Antikenkabinetts,<br />

f 1872.<br />

1871 Chalon Henier, Ehrenpräsident der königl, numismatischen Gesellschaft<br />

in Brüssel, f<br />

— 1889.<br />

Friedländer Julius, Dr., Direktor des königl. Münzkabinetts in Berlin,<br />

t 1884.<br />

1879 Grole H., Dr., in Hannover, f 1895.<br />

1870 Longperier Adrien, de, Mitglied des Institutes, in Paris, f 1881.<br />

1871 Mommsen Theodor, Dr., Professor an der königl. Universität in Berlin.<br />

t 1903.<br />

1879 Müller Louis, Professor, Konservator des königl. Münzkabinetts in Kopenhagen,<br />

t 1891.<br />

1879 Poole J. Reg. Stuart, am britischen Museum in London, f 1895.<br />

1870 Prokosch-Osten Anton, Graf, k. k. Feldzeugmeister, geh. Rat, f 1876.<br />

1895 Sallet Alfred v., Direktor des königl. Münzkabinetts Berlin, f 1897.<br />

1879 Sticke! Johann Gustav, Dr., Geheimer Hofrat, Professor an der Universität<br />

in Jena, f 1896.<br />

Mitglieder, die sich um die <strong>Numismatische</strong> Gesellschaft<br />

verdient gemacht haben.<br />

Huber Christian Wilhelm, k. k. Hofrat (f 1. Dezember 1871).<br />

Deehiint Norbert, Kapitular des Stiftes Schotten (f 21. April 1881).<br />

Pawlowski, Dr. Alexander, Ritter v., k. k. Hofrat (f 18. April 1882).<br />

Scharff Anton, k. u. k. Kammermedailleur (f 6. Juni 1903).<br />

Ordentliche Mitglieder *)<br />

(mk Angabe des Eintrittsjahre»).<br />

1903 Aldor Gyula, Apotheker, Budapest, V., Vaczi körnt 74.<br />

1895 Alexeieff Georg v., Hofmeister Sr. Majestät des Kaisers von Rußland etc.<br />

St. Petersburg, Rue Serguievskaya 40— 12.<br />

1885 Andorfer Karl, Privatier, Wien, VII/2., Siebensterngasse 44. (Münzen<br />

und Medaillen Josephs II.; Medaillen auf Künstler und Musiker.)<br />

1888 Appel Rudolf, Bankbeamter, Wien, XU/l., Ruckergasse 13. (Schützenmünzen<br />

und -Medaillen.)<br />

1898 Ascher M. S., Privatier, Bukarest, Lipscani 74.<br />

1899 Babics Josef von, Advokar, herrschaftl. Jurium- Direktor, Zsomboly.a,<br />

Ungarn.<br />

1882 Bachofen von Echt Adolf, Brauereibesitzer, Wien, Nußdorf. (Bömer.)<br />

1889 Bank, österreichisch-üngarischp, Wien, L, Herrengasse 17.<br />

1872 Belnstingel Alois, k. und k. Rittmeister a, D., Wien, IV/1., Lambrechtgasse<br />

11. (Universell.) ..<br />

') Die den Namen vorgesetzten Sternchen bezeichnen die gründenden Mitglieder, welche<br />

in der konstituierenden Versammlung vom 19. März 1870 zugegen waren oder durch Stellvertreter<br />

an derselben teilnahmen. — Die eingeklammerten, mit liegender Schrift gedruckten Worte beleichnen<br />

das Gebiet der Sammeltätigkeit des betreffenden Mitgliedes.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!