20.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

.<br />

Josef Tautenhayn senior. 179<br />

1883. Preismedaille der Gesellschaft für verTielfältig-ende Kunst<br />

in Wien.<br />

Vs. Drei allegorische Figuren : die graphischen Künste.<br />

Ks.<br />

Cartouche, darüber Doppeladler.<br />

Größe 50 mm.<br />

1883. Preismedaille des Tiieresiauums.<br />

Vs. Kopf des Kaisers von rechts.<br />

Es. Palmenzweige, Schrift.<br />

In zwei Größen : 48 und 39 mm.<br />

1883. Jubiläumsmedaille der Stadt Wien.<br />

Vs. Fünf Brustbilder : Verteidiger von Wien. Von A. Scharff.<br />

Es. Allegorie auf die Befreiung der Stadt Wien von den Türken im<br />

Jahre 1683. Umschrift:<br />

•<br />

VEBS-PROOEBE unten: MDCLXXXIII»<br />

Größe 72 mm. — Im Auftrage der Stadt Wien. Ein c. 218 mm<br />

großes in Silber gegoßenes Exemplar der Es. befindet sich im Besitze<br />

der Münzsammlung des Ah. Kaiserhauses. Es. abgebildet nach dem<br />

großen Originalbronzeguß Taf. YIII, Nr. 16.<br />

1883. König Johann Sobieskj<br />

Vs. Brustbild Johanns III., Königes von Polen.<br />

Es. Polnische Schrift.<br />

Größe 70 mm. — Aus Anlaß der 200jährigen Jubelfeier der<br />

Befreiung der Stadt Wien. Vs. abgebildet Vaf. VIII, Nr. 14.<br />

1883. Schmidt Friedrich, Freiherr von.<br />

Vs. Brustbild von rechts.<br />

Es. Schrift. Dom Erbauer dos Wiener Eathauses von seinen Schülern<br />

gewidmet.<br />

Größe 45 mm. — Zur Schlußsteinlegung des Wiener Rathauses.<br />

(Vergl. die MedaUle v. J. 1873.) Das Wachsmodell abgebildet Taf. Yll,<br />

Nr. 12.<br />

1883. Miklosich Franz TOn.<br />

Vs. Brustbild von rechts.<br />

Es. Allegorische Figur : die Wissenschaft.<br />

Größe 53 mm. — Zum 70. Geburtstage von der Akademie der<br />

Wissenschaften in Wien gewidmet. Abgebildet Löhr, Taf. III, 37.<br />

12*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!