20.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

U<br />

180 Dr. Karl Domania<br />

1883. Hansen Tlieophil.<br />

Vs. Porträt von rechts.<br />

Ks. Der einen Schüler belehrende Meister wird von einer Nike bekränzt.<br />

Größe 60 mm. — Gewidmet von seinen Schülern zum 70. Geburtstage.<br />

Die Medaille (nur wenig variirt) wird auch als Hansenpreis verliehen.<br />

Abgebildet Löhr, Taf. III, 38.<br />

1883. Durchschlag des Arlbergtunnels.<br />

Vs. Tyrol und Vorarlberg (mit ihren Landeswappen) reichen sich über<br />

dem Tunneleingange die Hände.<br />

Ks.<br />

Lorbeerkranz mit Schrift.<br />

Größe 70 mm. — Vs. abgebildet Löhr, Taf. V, 40<br />

1884. Gautsch Paul von Frankenthnrn.<br />

Vs. Profilkopf von rechts. Umschrift.<br />

• •<br />

Rs. Lorbeerkranz. Inschrift: DEM VERDIENSTE EIN DENKxMAL • •<br />

•<br />

Umschrift: DIRECTOR • DER • K • K • THERESIANISCHEN • • DER<br />

•<br />

K-U-K- ORIENTALISCHEN AKADEMIE 1881-1883 -1885.<br />

Größe 51 mm. — Vs. abgebildet nach dem Wachsmodell<br />

Taf. Vlir, Nr. 15.<br />

1884. Crenncville, Graf, FZM.<br />

Vs. Brustbild des Grafen von links. Schrift. Von Anton Scharff.<br />

Rs. Ein Genius des Krieges neben dem CrennevlUe'schen Wappenschild,<br />

welcher von der Kunst bekränzt wird. Schrift. Von Tautenhayn.<br />

Größe 121 mm. — Dem Grafen Franz FoHiot de Crenneville,<br />

Oberstkämmerer Seiner Majestät, anläßlich seines Eintrittes in den<br />

Ruhestand gewidmet von den Beamten des Oberstkämmereramtes und<br />

des kunsthistorischen Ilofrauseums. Abgebildet Taf. XII, Nr. 25 a, 25 1).<br />

1885. Klub der Plastiker der Genossenschaft bildender Künstler.<br />

Vs. Allegorische Darstellung: die Kunst und der Genius des Reichtums.<br />

Rs. Drei schwebende Putten bekränzen eine Gedenktafel.<br />

Größe 135 mm. — Gußmedaille in Bronze von K. Waschmann<br />

ziseliert. Abgebildet Löhr, Taf V, 42.<br />

1886. Fürstenberg, Fürst, Kardinalerzbischof von Olniütz.<br />

Vs. Brustbild von rechts.<br />

Rs. Ansicht der Donikirche, von Neudeck.<br />

Größe 47 mm. — Ein Bronzeausguß der Vs. nach dem Original,<br />

ca. 108 mm., befindet sich in der Münzsammlung dos Ah. Kaiserhauses.<br />

Abgebildet nach dem Wachsmodell Taf. XI, Nr. 24.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!