23.02.2014 Aufrufe

Download BREKO-Jahresbericht

Download BREKO-Jahresbericht

Download BREKO-Jahresbericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TüNet<br />

Tübingen, Mühlstraße<br />

(FTTB - Fiber To The Building)<br />

Das Bauprojekt „Mühlstraße/Pfleghofstraße“ wurde<br />

von der TüNet als erstes FTTx-Pilotprojekt für Tübingen<br />

umgesetzt. Für alle Gebäude wurden die Hausanschlüsse<br />

im Rahmen des Straßenumbaus erstellt.<br />

Tübingen, Wohn- und Gewerbeeinheit Herrenberger<br />

Straße (FTTH/FTTD - Fiber To The Home/Fiber<br />

To The Desk)<br />

Im Tübinger Westen in der Herrenberger Straße wurde<br />

von der TüNet im Rahmen der Tübinger Breitbandversorgung<br />

das erste Pilotprojekt für FTTH/FTTD<br />

fertig gestellt. Hierbei wird Glasfaser nicht nur bis in die<br />

einzelnen Gebäudeteile sondern auch bis zum einzelnen<br />

Schreibtisch ermöglicht.<br />

Tübingen, Wohnen am Österberg (FTTB)<br />

Das Siedlungswerk hat bei seinem Projekt „Wohnen<br />

am Österberg“ auf Fiber To The Building - kurz FTTB<br />

- gesetzt. Alle Gebäude werden über sogenannte Micropipes<br />

mit Glasfaser erschlossen: kleine Röhrchen,<br />

in denen die Glasfaser direkt ins Haus kommt. Auf der<br />

Infrastruktur der TüNet bietet Kabel BW Triple-Play-<br />

Produkte an.<br />

Tübingen, Wankheimer Täle (FTTH)<br />

Fiber To The Home - kurz FTTH - bedeutet, dass<br />

Glasfaser bis direkt in die einzelne Wohn- oder Gewerbeeinheit<br />

verfügbar ist. Die Voraussetzungen dafür hat<br />

die TüNet beim Sanierungsprojekt Wankheimer Täle<br />

20 geschaffen. <br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!