23.02.2014 Aufrufe

Download BREKO-Jahresbericht

Download BREKO-Jahresbericht

Download BREKO-Jahresbericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leistungsfähigkeit von Breitbandanschlüssen<br />

ca. 6,8 Mio. Haushalte<br />

„Top Level + “ 320 Mbit/s +<br />

350 Mbit/s +<br />

16 %<br />

ca. 300.000 Unternehmen<br />

„Top Level“<br />

170 - 280 Mbit/s 200 - 300 Mbit/s<br />

ca.12,3 Mio. Haushalte 28 %<br />

„Medium Level“<br />

60 - 140 Mbit/s 70 - 150 Mbit/s<br />

ca. 13,3 Mio. Haushalte<br />

36 %<br />

ca. 2,7 Mio. Unternehmen<br />

„Low-Level“<br />

ca. 4,3 Mio. Haushalte<br />

bis 50 Mbit/s+ bis 60 Mbit/s<br />

ca. 590.000 Mio. Unternehmen<br />

11 %<br />

„Kein Bedarf“ ca. 4,3 Mio. Haushalte 10 %<br />

Grundgesamtheit: ca. 44,8 Mio. Bedarfsträger 100 %<br />

entstehen können.<br />

In jedem Fall kann die Frage, ob den politisch formulierten<br />

Breitbandzielen und den Ausbauaktivitä-ten<br />

der Unternehmen mit Blick auf das Jahr 2025 ein entsprechendes<br />

Nachfragepotenzial nach Hochgeschwindigkeits-Breitbandanschlüssen<br />

gegenübersteht, auf Basis<br />

der WIK-Consult-Studie eindeutig mit ja beantwortet<br />

werden. Die Ausschöpfung dieses Marktpotenzials in der<br />

Zukunft ist allerdings abhängig von mehreren Faktoren,<br />

insbesondere der tatsächlichen Verfügbarkeit geeigneter<br />

Breitbandanschlüsse, der Adoption innovativer bandbreitenintensiver<br />

Anwendungen und den Marktpreisen in<br />

Wechselwirkung mit der Zahlungsbereitschaft der Endkunden<br />

für eine „optimale User Experience“. <br />

Autor: Dr. Alessandro Monti,<br />

WIK-Consult, Senior Consultant<br />

Märkte & Perspektiven<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!