23.02.2014 Aufrufe

Download BREKO-Jahresbericht

Download BREKO-Jahresbericht

Download BREKO-Jahresbericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vitronet Gruppe<br />

WEMACOM<br />

Die vitronet ist ein erfahrener Anbieter von schlüsselfertigen<br />

Glasfaser-Infrastrukturlösungen mit Sitz in Essen.<br />

Als Partner von Telekommunikationsunternehmen,<br />

Stadtwerken, Energieversorgern und Netzbetreibern bietet<br />

die vitronet Gruppe als Generalunternehmer umfassende<br />

Dienstleistungen an: von der Beratung und Planung<br />

über die komplette Realisierung bis zur Vermarktung von<br />

Breitbandnetzen. vitronet kombiniert dabei eigene Glasfaser-Netzabschnitte<br />

mit Teilstrecken Dritter und schließt<br />

Versorgungslücken durch die Verlegung neuer Breitbandkabel.<br />

In Bochum und Essen werden unter anderem in Kooperation<br />

mit den Stadtwerken FTTX-Projekte für<br />

mehrere tausend Teilnehmer realisiert.<br />

vitroconnect ist die Vermarktungs- und Handelsplattform<br />

für Kommunikationsprodukte. Als Unternehmen<br />

innerhalb der vitronet-Gruppe wurde vitroconnect gegründet,<br />

um eine der wichtigsten Herausforderungen im<br />

Telekommunikationsmarkt zu bewältigen: Wie kann die<br />

Wertschöpfungskette für FTTX-Produkte vom Infrastrukturanbieter<br />

bis zum Endkunden geschlossen werden?<br />

vitroconnect bietet z. B. White-Label-Bitstrom-<br />

Produkte, welche von Endkunden-Diensteanbietern<br />

vermarktet werden. Basierend auf Open-Access-Kooperationen<br />

und Kooperationen mit Infrastrukturbesitzern<br />

werden unterschiedliche Vermarktungsoptionen<br />

abgebildet. <br />

WEMACOM versorgt bereits etwa 100 Ortschaften in<br />

Mecklenburg-Vorpommern mit Internet über die Funklösung<br />

Loft-DSL. Im Rahmen ihrer Breitbandoffensive<br />

hat WEMACOM mit der Verlegung von hochgradig<br />

performanten Glasfaseranschlüssen (FTTB/H) im Privatkundensegment<br />

begonnen. Ausbaustart war in den<br />

Baugebieten Schwerin Mühlenscharrn und Krebsbachaue<br />

und in Bereichen von Wittenförden. <br />

Bild: Stephan Rudolph-Kramer<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!