23.02.2014 Aufrufe

Download BREKO-Jahresbericht

Download BREKO-Jahresbericht

Download BREKO-Jahresbericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit rund 10 Mio. entbündelten Teilnehmeranschlussleitungen<br />

am Hauptverteiler und bereits nahezu 10.000 vom<br />

Wettbewerb mit Glasfaser erschlossenen Kabelverzweigern<br />

ist der Infrastrukturwettbewerb in Deutschland im Vergleich<br />

zu vielen EU-Ländern sehr weit entwickelt. Was ist<br />

der richtige Anreiz, Deutschland auch im NGA-Ausbau an<br />

die EU-Spitze zu bringen?<br />

Johannes Pruchnow: Gute Rahmenbedingungen für<br />

den Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung sind der<br />

Schlüssel für Infrastrukturinvestitionen. Der Regulierer<br />

kann hier im kommenden Jahr eine Menge tun. So müssen<br />

durch eine deutliche Absenkung der Zugangsentgelte<br />

die Investitionsmittel bei den Unternehmen bleiben,<br />

die auch wirklich investieren. Das derzeitige Entgeltniveau<br />

prämiert das längst abgeschriebene Kupfernetz der<br />

Telekom und nimmt damit der Telekom die Investitionsanreize<br />

und den Wettbewerbern die Investitionsmittel.<br />

Zudem muss die Bundesnetzagentur im Rahmen der<br />

anstehenden Neuordnung des TAL-Standardvertrages<br />

endlich wirkungsvolle Mechanismen etablieren, um die<br />

chronisch unbefriedigende Bereitstellungs- und Entstörqualität<br />

dieser zentralen Vorleistung nachhaltig zu<br />

verbessern. <br />

Johannes Pruchnow, Vizepräsident, Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (<strong>BREKO</strong>)<br />

und Vorstandsvorsitzender, Versatel AG<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!