31.10.2012 Aufrufe

referenzanleitung val3 d28056202b - 06/2005 - eule-roboter.de

referenzanleitung val3 d28056202b - 06/2005 - eule-roboter.de

referenzanleitung val3 d28056202b - 06/2005 - eule-roboter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Syntax<br />

bool isEmpty()<br />

bool isEmpty()<br />

Funktion<br />

Überträgt true, wenn alle Bewegungsanweisungen ausgeführt sind, und false, wenn noch min<strong>de</strong>stens eine Anweisung<br />

ansteht.<br />

Zum Beispiel<br />

// Wenn noch Anweisungen anstehen<br />

if ! isEmpty()<br />

// Roboter anhalten und Anweisungen löschen<br />

resetMotion()<br />

endIf<br />

Siehe auch<br />

void waitEndMove()<br />

void resetMotion(), void resetMotion(joint Start)<br />

Syntax<br />

bool isSettled()<br />

bool isSettled()<br />

Funktion<br />

Überträgt true, wenn <strong>de</strong>r Roboter gestoppt ist, und false, wenn seine Position noch nicht stabilisiert ist.<br />

Die Position wird als stabilisiert betrachtet, wenn <strong>de</strong>r Positionsfehler für je<strong>de</strong> Achse während 50 ms weniger als 1% <strong>de</strong>r<br />

maximal zulässigen Position beträgt.<br />

Siehe auch<br />

bool isEmpty()<br />

void waitEndMove()<br />

Syntax<br />

void autoConnectMove(bool aktiv), bool autoConnectMove()<br />

void autoConnectMove(bool aktiv)<br />

bool autoConnectMove()<br />

Funktion<br />

Im ferngesteuerten Modus ist die Anschlussbewegung automatisch, wenn <strong>de</strong>r Arm sich sehr nahe an seiner Bahn<br />

bewegt (Abstand kleiner als <strong>de</strong>r maximal erlaubte Wi<strong>de</strong>rstandsfehler). Ist <strong>de</strong>r Arm zu weit von seiner Bahn entfernt,<br />

fin<strong>de</strong>t die Anschlussbewegung automatisch o<strong>de</strong>r unter manueller Kontrolle gemäß <strong>de</strong>m in <strong>de</strong>r Anweisung<br />

autoConnectMove <strong>de</strong>finierten Modus statt.: automatisch, wenn aktiv <strong>de</strong>n Wert true hat, unter manueller Kontrolle,<br />

wenn <strong>de</strong>r Wert aktiv gleich false ist. Bei Benutzung ohne Parameter, gibt autoConnectMove <strong>de</strong>n üblichen Modus <strong>de</strong>r<br />

Anschlussbewegung an.<br />

Standardmäßig erfolgt die Anschlussbewegung bei ferngesteuerten Betrieb manuell.<br />

ACHTUNG:<br />

Unter normalen Einsatzbedingungen stoppt <strong>de</strong>r Arm bei einem Notaus auf seiner Bahn.<br />

Demzufolge kann <strong>de</strong>r Arm im ferngesteuerten Modus unabhängig von <strong>de</strong>m in <strong>de</strong>r Anweisung<br />

autoConnectMove <strong>de</strong>finierten Modus <strong>de</strong>r Anschlussbewegung automatisch neu starten.<br />

Siehe auch<br />

void resetMotion(), void resetMotion(joint Start)<br />

110 / 122 D28056202B - <strong>06</strong>/<strong>2005</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!