31.10.2012 Aufrufe

referenzanleitung val3 d28056202b - 06/2005 - eule-roboter.de

referenzanleitung val3 d28056202b - 06/2005 - eule-roboter.de

referenzanleitung val3 d28056202b - 06/2005 - eule-roboter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TASKS<br />

Definition<br />

Eine Task ist ein Programm, das zu einem gegebenen Zeitpunkt ausgeführt wird.<br />

In einer Applikation befin<strong>de</strong>n sich typischerweise Tasks für die Armbewegungen, eine Task Automat, eine Task für die<br />

Benutzerschnittstelle, eine Task für die Überwachung <strong>de</strong>r Sicherheitssignale, Kommunikationstasks usw..<br />

Eine Task ist durch folgen<strong>de</strong> Elemente gekennzeichnet:<br />

• Namen: Bezeichnung <strong>de</strong>r Task, die im System nur einmal vorkommt<br />

• Priorität: Parameter für Ablaufsteuerung <strong>de</strong>r Tasks<br />

• Programm: Einsprungstelle (und Aussprungstelle) <strong>de</strong>r Task<br />

• Status: aktiv o<strong>de</strong>r been<strong>de</strong>t<br />

• die nächste auszuführen<strong>de</strong> Anweisung (mit Kontext)<br />

Fortsetzen nach einer Fehlermeldung<br />

Wenn eine Anweisung zu einer Fehlermeldung geführt hat, wird die Task unterbrochen. Mit <strong>de</strong>r Anweisung<br />

taskStatus() kann die Fehlerursache ermittelt wer<strong>de</strong>n. Anschließend wird die Task mit <strong>de</strong>r Anweisung taskResume()<br />

fortgesetzt. Wenn die Störungsursache behoben wer<strong>de</strong>n konnte, macht das Programm in <strong>de</strong>r Zeile weiter, in <strong>de</strong>r die<br />

Task unterbrochen wur<strong>de</strong>. An<strong>de</strong>rnfalls muss vor o<strong>de</strong>r nach dieser Zeile begonnen wer<strong>de</strong>n.<br />

Starten und Been<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Applikation<br />

Zum Starten einer Applikation wird ihr Programm start() in einer Task mit <strong>de</strong>m Namen <strong>de</strong>r Applikation, <strong>de</strong>m<br />

nachgestellten Zeichen ’~’ und <strong>de</strong>r Priorität 10 ausgeführt.<br />

Zum Been<strong>de</strong>n einer Applikation wird ihr Programm stop() in einer Task mit <strong>de</strong>m Namen <strong>de</strong>r Applikation, <strong>de</strong>m ein ’~’<br />

vorangestellt ist, und <strong>de</strong>r Priorität 10 ausgeführt.<br />

Wird eine VAL3-Applikation von <strong>de</strong>r Benutzerschnittstelle <strong>de</strong>r CS8 aus unterbrochen, so wird die Start-Task, falls sie<br />

noch vorhan<strong>de</strong>n ist, augenblicklich gelöscht. Dann wird das Programm stop() ausgeführt, worauf alle noch nicht<br />

ausgeführten Tasks <strong>de</strong>r Applikation in <strong>de</strong>r umgekehrten Reihenfolge ihrer Erstellung gelöscht wer<strong>de</strong>n.<br />

52 / 122 D28056202B - <strong>06</strong>/<strong>2005</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!