31.10.2012 Aufrufe

referenzanleitung val3 d28056202b - 06/2005 - eule-roboter.de

referenzanleitung val3 d28056202b - 06/2005 - eule-roboter.de

referenzanleitung val3 d28056202b - 06/2005 - eule-roboter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

REFERENZANLEITUNG VAL3 - Version 5.2<br />

Zum Beispiel<br />

procedure dummy(trsf t, dio d)<br />

point p<br />

p = {{100, -50, 200, 0, 0, 0}, {sfree, efree, wfree}}<br />

call dummy({a+b, 2* c, 120, limit(c, 0, 90), 0, 0}, io:Ventil1)<br />

Konstantentabelle<br />

Eine Konstantentabelle muss für je<strong>de</strong>n einzelnen Eingang initialisiert wer<strong>de</strong>n.<br />

Zum Beispiel<br />

joint j[5 ]<br />

j[0] = {0, 0, 0, 0, 0, 0}<br />

j[1] = {90, 0, 90, 0, 0, 0}<br />

j[2] = {-90, 0, 90, 0, 0, 0}<br />

j[3] = {90, 0, 0, -90, 0, 0}<br />

j[4] = {-90, 0, 0, -90, 0, 0}<br />

VARIABLEN<br />

Definition<br />

Eine Variable ist ein Datenelement in einem Programm, das durch seinen Namen gekennzeichnet ist.<br />

Eine Variable ist <strong>de</strong>finiert durch:<br />

- ihren Namen: eine Zeichenkette<br />

- ihren Typ: einen <strong>de</strong>r oben beschriebenen VAL3-Typen<br />

- ihre Größe: z.B. die Anzahl <strong>de</strong>r Datenelemente in einer Tabelle<br />

- ihren Gültigkeitsbereich: das (die) zur Verwendung dieser Variablen berechtigte(n) Programm(e)<br />

Der Name einer Variablen ist eine Zeichenkette mit 1 bis 12 Zeichen von "a..zA..Z0..9_".<br />

Alle Variablen können wie Tabellen verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n. Einfache Variablen haben die Größe 1. Die Größe einer<br />

Variablen kann mittels <strong>de</strong>r Anweisung size() in Erfahrung gebracht wer<strong>de</strong>n.<br />

Gültigkeitsbereich einer Variablen<br />

Eine Variable kann folgen<strong>de</strong> Gültigkeitsbereiche haben:<br />

• global: Diese Variable kann von allen Programmen verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n<br />

• lokal: Diese Variable kann nur in <strong>de</strong>m Programm verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n, in <strong>de</strong>m sie <strong>de</strong>klariert wur<strong>de</strong><br />

Haben eine globale und eine lokale Variable <strong>de</strong>n gleichen Namen, wird das Programm, in <strong>de</strong>m die lokale Variable<br />

<strong>de</strong>klariert ist, die lokale Variable verwen<strong>de</strong>n und nicht auf die globale Variable zugreifen.<br />

Die Parameter eines Programms sind lokale Variablen, die nur in <strong>de</strong>m Programm, in <strong>de</strong>m sie <strong>de</strong>klariert wur<strong>de</strong>n,<br />

verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n können.<br />

Zugriff auf <strong>de</strong>n Wert einer Variablen<br />

Auf die Datenelemente einer Tabelle kann mit <strong>de</strong>m in Klammern gesetzten In<strong>de</strong>x zugegriffen wer<strong>de</strong>n ‘[‘ und ‘]’. Der<br />

In<strong>de</strong>x muss einen Wert zwischen 0 und (Größe-1) besitzen, sonst wird bei <strong>de</strong>r Ausführung eine Fehlermeldung<br />

generiert.<br />

Wenn kein In<strong>de</strong>x spezifiziert wur<strong>de</strong>, wird <strong>de</strong>r In<strong>de</strong>x 0 verwen<strong>de</strong>t: var[0] entspricht var.<br />

Die Fel<strong>de</strong>r von strukturierten Variablen sind mit einem ‘.’ gefolgt vom Namen <strong>de</strong>s Fel<strong>de</strong>s zugänglich.<br />

Wenn das Feld selbst strukturierten Typs ist, kann nicht direkt auf <strong>de</strong>ssen Fel<strong>de</strong>r zugegriffen wer<strong>de</strong>n.<br />

D28056202B - <strong>06</strong>/<strong>2005</strong> 13 / 122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!