31.10.2012 Aufrufe

referenzanleitung val3 d28056202b - 06/2005 - eule-roboter.de

referenzanleitung val3 d28056202b - 06/2005 - eule-roboter.de

referenzanleitung val3 d28056202b - 06/2005 - eule-roboter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TYP FRAME<br />

Definition<br />

Der Typ frame dient zur Festlegung <strong>de</strong>r Position <strong>de</strong>r Referenz-Koordinatensysteme in <strong>de</strong>r Arbeitszelle.<br />

Der Typ frame ist ein strukturierter Typ mit einem einzigen verfügbaren Feld:<br />

trsf trsf Position <strong>de</strong>s Koordinatensystems in seinem Referenz-Koordinatensystem<br />

Das Referenz-Koordinatensystem einer Variable <strong>de</strong>s Typs frame wird bei ihrer Initialisierung festgelegt (von <strong>de</strong>r<br />

Benutzerschnittstelle aus o<strong>de</strong>r mit <strong>de</strong>m Operator =). Das Referenz-Koordinatensystem world <strong>de</strong>s Typs frame ist in<br />

einer VAL3-Applikation immer <strong>de</strong>finiert: Alle Referenz-Koordinatensysteme sind direkt o<strong>de</strong>r über an<strong>de</strong>re<br />

Koordinatensysteme mit world verbun<strong>de</strong>n.<br />

Wur<strong>de</strong>n die Koordinaten <strong>de</strong>s Bezugssystems world geän<strong>de</strong>rt, so wird bei je<strong>de</strong>r geometrischen Berechnung ein<br />

Ausführungsfehler erzeugt.<br />

Zusammenhang zwischen <strong>de</strong>n Referenz-Koordinatensystemen<br />

point1a<br />

point21a point21b<br />

frame 21 frame 21<br />

frame1 frame2<br />

world<br />

point2a<br />

Wenn nicht an<strong>de</strong>rs festgelegt, verwen<strong>de</strong>t eine Variable <strong>de</strong>s Typs frame world als Bezugssystem.<br />

Verwendung<br />

Die Verwendung von Referenz-Koordinatensystemen in einer Roboteranwendung wird ausdrücklich empfohlen:<br />

- Um die einzelnen Punkte <strong>de</strong>r Applikation intuitiv erkennen zu können<br />

Die von <strong>de</strong>r Arbeitszelle erlernten Punkte wer<strong>de</strong>n entsprechend <strong>de</strong>r hierarchischen Ordnung <strong>de</strong>r<br />

Koordinatensysteme in strukturierter Weise angezeigt.<br />

- Um die Position einer Gruppe von Punkten rasch zu än<strong>de</strong>rn<br />

Sobald ein Punkt <strong>de</strong>r Applikation an ein Objekt gebun<strong>de</strong>n ist, sollten für dieses Objekt ein Koordinatensystem<br />

<strong>de</strong>finiert und die VAL3-Punkte mit ihm verbun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n. Wenn das Objekt verschoben wird, braucht nur das<br />

Koordinatensystem neu gelernt zu wer<strong>de</strong>n, und alle mit ihm verbun<strong>de</strong>nen Punkte wer<strong>de</strong>n gleichzeitig korrigiert.<br />

- Zur Wie<strong>de</strong>rholung einer Bahn an mehreren Stellen <strong>de</strong>r Arbeitszelle<br />

Hierzu können die Bahnpunkte in Bezug auf ein Arbeitskoordinatensystem festgelegt wer<strong>de</strong>n, das dann an je<strong>de</strong>r<br />

Stelle, an <strong>de</strong>r die Bahn wie<strong>de</strong>rholt wer<strong>de</strong>n soll, gelernt wird. Durch Zuweisung <strong>de</strong>s Wertes eines gelernten<br />

Koordinatensystems an das Arbeitskoordinatensystem wird die gesamte Bahn auf das gelernte<br />

Koordinatensystem "verschoben".<br />

- Um geometrische Verschiebungen leichter berechnen zu können<br />

Die Anweisung compose() erlaubt geometrische Verschiebungen an einen beliebigen Punkt, die in irgen<strong>de</strong>inem<br />

Referenz-Koordinatensystem ausgedrückt wer<strong>de</strong>n. Die Anweisung position() dient zur Berechnung <strong>de</strong>r Position<br />

eines Punktes in einem beliebigen Referenz-Koordinatensystem.<br />

76 / 122 D28056202B - <strong>06</strong>/<strong>2005</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!