31.10.2012 Aufrufe

referenzanleitung val3 d28056202b - 06/2005 - eule-roboter.de

referenzanleitung val3 d28056202b - 06/2005 - eule-roboter.de

referenzanleitung val3 d28056202b - 06/2005 - eule-roboter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

REFERENZANLEITUNG VAL3 - Version 5.2<br />

Anweisungen<br />

Syntax<br />

void dioLink(, )<br />

void dioLink(dio& Variable, dio Quelle)<br />

Funktion<br />

Weist Variable <strong>de</strong>m Ein-/Ausgang <strong>de</strong>s Systems, an <strong>de</strong>m Quelle angeschlossen ist, zu.<br />

Wenn Quelle ein im System geschützter Ein-/Ausgang ist, wird eine Fehlermeldung erzeugt.<br />

Parameter<br />

dio& Variable Variable <strong>de</strong>s Typs digitaler Ein-/Ausgang<br />

dio Quelle Ausdruck <strong>de</strong>s Typs dio<br />

Zum Beispiel<br />

dio dZange1<br />

dio dZange2<br />

dioLink(dZange1, io:Ventil1) // Verbin<strong>de</strong>t dZange1 mit <strong>de</strong>m Ein-/Ausgang <strong>de</strong>s Systems Ventil1<br />

dioLink(dZange2, dZange1) // Verbin<strong>de</strong>t dZange2 mit <strong>de</strong>m Ein-/Ausgang von dZange1, und somit<br />

mit Ventil1<br />

dioLink(dZange1, io:Ventil2) // dZange2 ist nun mit Ventil2 und dZange1 immer noch mit<br />

Ventil1 verbun<strong>de</strong>n<br />

Syntax<br />

num dioGet()<br />

num dioGet(dio dTabelle)<br />

Funktion<br />

Übergibt <strong>de</strong>n Zahlenwert <strong>de</strong>r dTabelle von dio, welcher wie eine ganze Zahl in Binärschreibweise gelesen wird, das<br />

heißt: dTabelle[0]+2 dTabelle[1]+4 dTabelle[2]+...+2 k dTabelle[k], o<strong>de</strong>r dTabelle[i] = 1 wenn dTabelle[i]<br />

gleich true ist, an<strong>de</strong>renfalls 0.<br />

Ist ein Element <strong>de</strong>r dTabelle nicht an einem Ein-/Ausgang <strong>de</strong>s Systems angeschlossen, so wird ein Ausführungsfehler<br />

erzeugt.<br />

Parameter<br />

dio nTabelle Ausdruck <strong>de</strong>s Typs dio<br />

Zum Beispiel<br />

dio dCo<strong>de</strong>[4]<br />

dCo<strong>de</strong>[0] = false<br />

dCo<strong>de</strong>[1] = false<br />

dCo<strong>de</strong>[2] = false<br />

dCo<strong>de</strong>[3] = true<br />

putln(dioGet(dCo<strong>de</strong>)) // ergibt 10 = 0 + 2 1 + 4 0 + 8 1<br />

Siehe auch<br />

num dioSet(dio dTabelle, num Wert)<br />

D28056202B - <strong>06</strong>/<strong>2005</strong> 39 / 122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!