26.06.2014 Aufrufe

Jahresprogramm 2014 PDF Download - Schoenbrunn.de

Jahresprogramm 2014 PDF Download - Schoenbrunn.de

Jahresprogramm 2014 PDF Download - Schoenbrunn.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

| Organisatorisches | Tagen & Übernachten | Dozent / innen | Beson<strong>de</strong>re Veranstaltungen | Fortbildungen | Fachweiterbildungen | Ausbildungen | Übersicht | Inhalt |<br />

Schönbrunn intern<br />

Rückenschonen<strong>de</strong>s<br />

Heben und Tragen<br />

Passive und aktive Transfers mit Hilfebedürftigen<br />

Im Pflegealltag müssen Transfers häufig schnell gehen. Oft<br />

bleibt keine Zeit, auf die eigene Körperhaltung zu achten o<strong>de</strong>r<br />

sich <strong>de</strong>m Tempo <strong>de</strong>s / <strong>de</strong>r Betreuten anzupassen. Manchmal<br />

fehlt aber vielleicht auch nur die richtige I<strong>de</strong>e o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r passen<strong>de</strong><br />

Handgriff, um Betreuer / in und Betreuter / m die Bewegungsübergänge<br />

angenehmer zu gestalten.<br />

In Anlehnung an das Bobath-Konzept zeigt <strong>de</strong>r Dozent in<br />

dieser Fortbildung einige rückenschonen<strong>de</strong> Möglichkeiten,<br />

Hilfebedürftige verschie<strong>de</strong>ner Mobilitätsstufen mit und ohne<br />

Hilfsmittel zu transferieren. Die Kursteilnehmer / innen erhalten<br />

eine kurze Einführung in die elementaren Grundsätze <strong>de</strong>s<br />

rückenschonen<strong>de</strong>n Transferierens und können die speziellen<br />

Techniken und Bewegungsübergänge miteinan<strong>de</strong>r ausprobieren<br />

und üben.<br />

Dieses Seminar wird zweimal mit i<strong>de</strong>ntischen Inhalten zu<br />

folgen<strong>de</strong>n Terminen angeboten:<br />

n Termin 1 Mittwoch, 19. März <strong>2014</strong>, 9 bis 16.30 Uhr<br />

Kursnummer 142805-01<br />

Anmeldung 14. Februar <strong>2014</strong><br />

n Termin 2 Mittwoch, 15. Oktober <strong>2014</strong>, 9 bis 16.30 Uhr<br />

Kursnummer 142805-02<br />

Anmeldung bis 12. September <strong>2014</strong><br />

Ort<br />

Aka<strong>de</strong>mie Schönbrunn, Gut Häusern<br />

Verbindliche Kursgebühr € 90,–<br />

Kosten zuzüglich Tagesverpflegung € 27,– / Tag<br />

Dozent Michael Daschner<br />

Ergotherapeut im Franziskuswerk Schönbrunn<br />

Zielgruppe pflegen<strong>de</strong> Mitarbeiter / innen <strong>de</strong>s Franziskuswerk<br />

Schönbrunn<br />

Teilnehmerzahl maximal 15 Personen<br />

Einführungstag für neue<br />

und an<strong>de</strong>re interessierte<br />

Mitarbeiter / innen<br />

In einem bunten Programm erhalten Sie einen Überblick über<br />

das Franziskuswerk Schönbrunn, seine Philosophie, Konzepte<br />

und Struktur sowie Geschichte und Auftrag <strong>de</strong>r Franziskanerinnen<br />

von Schönbrunn. Sie lernen unsere verschie<strong>de</strong>nen Einrichtungen<br />

kennen und erhalten durch Führungen vor Ort auch<br />

einen praktischen Einblick.<br />

Diese Veranstaltung wird zweimal mit i<strong>de</strong>ntischen Inhalten zu<br />

folgen<strong>de</strong>n Terminen angeboten:<br />

n Termin 1 Dienstag, 1. April <strong>2014</strong>, 8 bis 17 Uhr<br />

Kursnummer 142806-01<br />

Anmeldung bis 28. Februar <strong>2014</strong><br />

n Termin 2 Dienstag, 23. September <strong>2014</strong>, 8 bis 17 Uhr<br />

Kursnummer 142806-02<br />

Anmeldung bis 20. August <strong>2014</strong><br />

Ort<br />

Franziskuswerk Schönbrunn,<br />

Treffpunkt Theatersaal<br />

Verbindliche Kursgebühr € 25,–<br />

Kosten zuzüglich Tagesverpflegung € 27,– / Tag<br />

Zielgruppe neue und an<strong>de</strong>re interessierte Mitarbeiter / innen<br />

156

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!