26.06.2014 Aufrufe

Jahresprogramm 2014 PDF Download - Schoenbrunn.de

Jahresprogramm 2014 PDF Download - Schoenbrunn.de

Jahresprogramm 2014 PDF Download - Schoenbrunn.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Kraft wohltuen<strong>de</strong>r Klänge<br />

in <strong>de</strong>r Arbeit mit Menschen mit<br />

(geistiger) Behin<strong>de</strong>rung nutzen<br />

Harmonische Klänge können Körper, Seele und Geist eines Menschen<br />

unmittelbar und tiefgreifend beeinflussen. Sie können helfen,<br />

körperliche Verspannungen zu lösen, blockierte Gefühle<br />

wie<strong>de</strong>r zum Fließen zu bringen sowie <strong>de</strong>n Geist zu beruhigen<br />

und in einen Zustand <strong>de</strong>r Tiefenentspannung zu führen.<br />

Den Schwerpunkt dieses Seminars bil<strong>de</strong>t die Arbeit mit tibetischen<br />

Klangschalen, die seit Jahrhun<strong>de</strong>rten in Klöstern im Himalaya<br />

zur Unterstützung <strong>de</strong>r Meditation eingesetzt wer<strong>de</strong>n. Die<br />

warmen, weichen Klänge dieser handgeschmie<strong>de</strong>ten, traditionellen<br />

Schalen sprechen Ebenen unseres Bewusstsein an, die<br />

sich jenseits von Worten befin<strong>de</strong>n. Sie berühren uns auf einer<br />

tiefen, emotionalen Ebene und eignen sich daher ganz beson<strong>de</strong>rs<br />

auch für die Arbeit mit Menschen mit (geistiger) Behin<strong>de</strong>rung.<br />

Menschen mit Behin<strong>de</strong>rung haben oftmals eine sehr ausgeprägte<br />

und sensible Wahrnehmungsfähigkeit für Klänge und<br />

sprechen daher schnell und positiv darauf an. Aus diesem Grund<br />

lernen wir bei diesem Seminar einfühlsam mit <strong>de</strong>n Klängen umzugehen.<br />

Wir achten dabei auf eine gesun<strong>de</strong> Balance zwischen<br />

Klang und Stille, um keine Überstimulierung auszulösen.<br />

Die Klangschalen können auf <strong>de</strong>n (beklei<strong>de</strong>ten) Körper gelegt<br />

wer<strong>de</strong>n, um ihre Schwingungen unmittelbar körperlich zu spüren,<br />

o<strong>de</strong>r um <strong>de</strong>n Körper herum zum Klingen gebracht wer<strong>de</strong>n,<br />

wenn die subtileren Anteile <strong>de</strong>r Klänge betont wer<strong>de</strong>n sollen.<br />

Inhalte<br />

– Basiswissen über <strong>de</strong>n Einsatz von Klängen in <strong>de</strong>r Arbeit mit<br />

Menschen mit (geistiger) Behin<strong>de</strong>rung<br />

– Vielfältige Klanganwendungen (sogenannte Klangmassagen),<br />

die im Liegen o<strong>de</strong>r Sitzen (auch im Rollstuhl) angewen<strong>de</strong>t<br />

wer<strong>de</strong>n können<br />

– Kurze „Klangrituale“, die in <strong>de</strong>n Gruppenalltag o<strong>de</strong>r in an<strong>de</strong>re<br />

pädagogische Metho<strong>de</strong>n eingebettet wer<strong>de</strong>n können<br />

– Wahrnehmungs- und Kommunikationsübungen mit Klängen<br />

– Übungen (in Anlehnung an Qigong) zur Stärkung <strong>de</strong>r<br />

Lebenskraft und seelischen Balance für die Anwen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r<br />

Klangarbeit selbst, um Burnout vorzubeugen<br />

Termin<br />

Ort<br />

Dienstag, 8. April <strong>2014</strong>, 9.30 bis 17 Uhr und<br />

Mittwoch, 9. April <strong>2014</strong>, 9 bis 16 Uhr<br />

Aka<strong>de</strong>mie Schönbrunn, Gut Häusern<br />

Verbindliche Kursgebühr € 190,–<br />

Kosten (für FWS-Mitarbeiter / innen € 170,–)<br />

zuzüglich Tagesverpflegung € 27,– / Tag<br />

Dozent Richard Hiebinger<br />

Musiker und Komponist mit langjähriger Erfahrung<br />

in <strong>de</strong>r Klangarbeit mit behin<strong>de</strong>rten Menschen,<br />

Pro duzent und Verleger von Musik-CDs zur Unterstützung<br />

ganzheitlicher Entspannungs- und Regenerationsmetho<strong>de</strong>n<br />

Zielgruppe Mitarbeiter / innen in Einrichtungen <strong>de</strong>r Behin<strong>de</strong>rtenhilfe,<br />

z.B. Therapeut / innen, Pädagog / innen,<br />

Pflegekräfte und an<strong>de</strong>re Interessierte. Musikalische<br />

Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Es geht<br />

vielmehr um Einfühlungsvermögen und das „Im-<br />

Fluss-Sein” während <strong>de</strong>r Klangarbeit.<br />

Teilnehmerzahl maximal 16 Personen<br />

Kursnummer 142217<br />

Anmeldung bis 1. März <strong>2014</strong><br />

Begleitung – För<strong>de</strong>rung – Therapie – Selbstbestimmung<br />

| Organisatorisches | Tagen & Übernachten | Dozent / innen | Beson<strong>de</strong>re Veranstaltungen | Fortbildungen | Fachweiterbildungen | Ausbildungen | Übersicht | Inhalt |<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!