26.06.2014 Aufrufe

Jahresprogramm 2014 PDF Download - Schoenbrunn.de

Jahresprogramm 2014 PDF Download - Schoenbrunn.de

Jahresprogramm 2014 PDF Download - Schoenbrunn.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachdienst für Freizeit und kulturelle Bildung<br />

Der Fachdienst für Freizeit und kulturelle<br />

Bildung organisiert und gestaltet bereichsübergreifen<strong>de</strong><br />

Aktionen in und außerhalb<br />

von Schönbrunn. Klassische Freizeit-, Sportund<br />

Bildungsangebote gehören ebenso<br />

dazu wie Ferienfreizeiten, integrative Projekte<br />

und die inhaltliche Gestaltung von Fasching,<br />

Sommerfest und Adventsmarkt in Schönbrunn.<br />

Das „Café Klatsch“ ist ein beliebter<br />

Treffpunkt für Jung und Alt.<br />

Die bunte Palette unserer Kulturangebote<br />

ist gleichermaßen interessant für interne<br />

und externe Gäste.<br />

Neugierig?<br />

Besuchen Sie uns!<br />

Wen<strong>de</strong>n Sie sich an:<br />

Riccarda Schamberger<br />

Dipl.-Sozialpädagogin (FH)<br />

Telefon 08139 800-3510<br />

riccarda.schamberger@schoenbrunn.<strong>de</strong><br />

Körpersprache in <strong>de</strong>r<br />

Begleitung von Menschen<br />

mit Behin<strong>de</strong>rung<br />

In unserer Erziehung wird die Aufmerksamkeit schon früh auf<br />

das gesprochene Wort gelenkt, weniger jedoch auf die Körpersprache.<br />

Deshalb haben die meisten von uns nie gelernt, nonverbale<br />

Signale im selben Maße zu verwen<strong>de</strong>n und bewusst einzubeziehen.<br />

Unser Körper spricht jedoch so, wie wir uns fühlen,<br />

auch wenn wir verbal etwas an<strong>de</strong>res ausdrücken. Obwohl wir<br />

meist <strong>de</strong>n emotionalen Ausdruck intuitiv recht sicher erfassen,<br />

kennen wir noch nicht die Ursachen – und reagieren darauf<br />

häufig auch unbewusst. Gera<strong>de</strong> in <strong>de</strong>r professionellen Begleitung<br />

von Menschen ist es wichtig, mit <strong>de</strong>r körpersprachlichen<br />

Haltung klar und gezielt umzugehen.<br />

Inhalte<br />

––<br />

Grun<strong>de</strong>lemente <strong>de</strong>r Körpersprache<br />

––<br />

Bewusstsein entwickeln für die eigene Körpersprache<br />

und die <strong>de</strong>s Umfelds, Präsenz<br />

––<br />

Körpersprache zielgerichtet und wirkungsvoll im beruflichen<br />

Alltag einsetzen<br />

––<br />

Bewusst mit <strong>de</strong>r Körpersprache <strong>de</strong>s Gesprächspartners<br />

arbeiten<br />

––<br />

Möglichkeiten, durch Körpersprache einen guten Kontakt<br />

herzustellen<br />

––<br />

Zusammenhang zwischen Körpersprache und Status<br />

Metho<strong>de</strong>n<br />

Arbeit mit Körper, Stimme und Raum, Wahrnehmungsübungen,<br />

Vortrag, Partner- und Gruppenarbeit, Rollenspiele, Austausch<br />

und Reflexion<br />

Termin Montag, 23. Juni <strong>2014</strong>, 9 bis 16.30 Uhr und<br />

Dienstag, 24. Juni <strong>2014</strong>, 9 bis 16.30 Uhr<br />

Ort<br />

Aka<strong>de</strong>mie Schönbrunn, Gut Häusern<br />

Verbindliche Kursgebühr € 190,–<br />

Kosten (für FWS-Mitarbeiter / innen € 170,–)<br />

zuzüglich Tagesverpflegung € 27,– / Tag<br />

Dozentin Doris Eberhardt<br />

Diplom-Pflegepädagogin (FH),<br />

Theaterpädagogin (BuT)<br />

Zielgruppe Mitarbeiter / innen <strong>de</strong>r Behin<strong>de</strong>rtenhilfe<br />

Teilnehmerzahl maximal 12 Personen<br />

Kursnummer 142226<br />

Anmeldung bis 20. Mai <strong>2014</strong><br />

Begleitung – För<strong>de</strong>rung – Therapie – Selbstbestimmung<br />

| Organisatorisches | Tagen & Übernachten | Dozent / innen | Beson<strong>de</strong>re Veranstaltungen | Fortbildungen | Fachweiterbildungen | Ausbildungen | Übersicht | Inhalt |<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!