21.10.2014 Aufrufe

School Shooting - Universität Vechta

School Shooting - Universität Vechta

School Shooting - Universität Vechta

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>School</strong> <strong>Shooting</strong> - Ursachen und Hintergründe zu extremen Gewalttaten an deutschen Schulen<br />

Bestehende Forschungsergebnisse<br />

3. Bestehende Forschungsergebnisse<br />

Weltweit werden bezüglich <strong>School</strong> <strong>Shooting</strong> keinerlei offizielle Statistiken<br />

geführt, auf deren Informationsdaten zurückgegriffen werden kann. 34 Dennoch ist<br />

es für diese Arbeit sinnvoll, einen Überblick über die Häufigkeit solcher Vorfälle<br />

und ihrer Besonderheiten zu geben. Eine statistische Einschätzung kann<br />

Aufschluss über Täter und Taten geben, die für eine eigene Herangehensweise in<br />

dieser Arbeit nutzbar gemacht werden können.<br />

Weiterhin ist es unabdingbar, ebenso den Blick auf den bestehenden<br />

Forschungsstand zu werfen. Die Ergebnisse bestehender Studien können sich bei<br />

der eigenen Bearbeitung als hilfreich erweisen.<br />

Aufgrund der Mehrzahl an Fällen in den USA ist gerade im nordamerikanischen<br />

Bereich der Bestand an Studien und Forschungen höher als in allen anderen<br />

Ländern. 35 Daher werden zunächst Resultate aus amerikanischen Studien<br />

gesondert vorgestellt, die sich mit der Thematik <strong>School</strong> <strong>Shooting</strong> befassen.<br />

Da für diese Arbeit extreme zielgerichtete Gewalthandlungen an deutschen<br />

Schulen das zentralste Moment darstellen, werden nach der Ergebnissicherung der<br />

amerikanischen Forschung bestehende Resultate aus Deutschland vorgestellt.<br />

Der Aufbau des folgenden Überblicks zu den drei amerikanischen, als auch zu<br />

den drei deutschen Studien umfasst zum einen die Autoren, das verwendete<br />

Material und die Art der Studie, sowie deren Ergebnissicherung.<br />

Ziel dieses Kapitel ist es, einen umfassenden Blick über bestehende Ergebnisse<br />

innerhalb Ausprägung und der Forschung im Bereich von <strong>School</strong> <strong>Shooting</strong> zu<br />

ermöglichen.<br />

Anhand der Ergebnisse soll ein eigener Einstieg in die Thematik verbessert<br />

werden. Da es sich bei extremen zielgerichteten Gewalthandlungen an Schulen<br />

um ein relativ neues Phänomen handelt, können mit der Vorstellung bestehender<br />

Thesen Grundlagen hervorgehoben werden, auf denen innerhalb der eigenen<br />

Bearbeitung aufgebaut werden kann.<br />

34<br />

Vgl. Robertz, 2005, S.59.<br />

35<br />

Vgl. Robertz, 2004, S.89ff.; Vgl. Hoffmann, 2007, S.25.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!