21.10.2014 Aufrufe

School Shooting - Universität Vechta

School Shooting - Universität Vechta

School Shooting - Universität Vechta

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>School</strong> <strong>Shooting</strong> - Ursachen und Hintergründe zu extremen Gewalttaten an deutschen Schulen<br />

<strong>School</strong> <strong>Shooting</strong> in Deutschland<br />

Am 19.04.2002 fiel Roberts Mutter eine große mit einem Schloss versehene<br />

Reisetasche im Zimmer ihres Sohnes auf, sie reagierte aber nicht. Im Nachhinein<br />

wurde festgestellt, dass es sich bei dem Inhalt der Tasche um Munition handelte.<br />

Zwei Tage vor der Tat ging ein mutmaßlicher Drohanruf im Sekretariat des<br />

Gutenberg Gymnasiums ein. 83 Dieser wurde von der Schulsekretärin<br />

entgegengenommen und nur dem Hausmeister der Schule mitgeteilt. Den Abend<br />

vor der Tat verbrachte Robert mit einem Freund. Gegenüber diesem machte er<br />

keinerlei besondere Äußerungen über sein Vorhaben und verhielt sich dem<br />

Anschein nach auch nicht auffällig.<br />

4.1.2 Tathergang<br />

Der Tagesablauf von Robert in der Zeit von 10 Uhr bis 10.45 Uhr kann bis heute<br />

auf Grund von verschiedenen Zeugenaussagen nicht eindeutig nachskizziert<br />

werden. Die vorherige Zeit verbrachte er zu Hause bei seinen Eltern, kehrte aber<br />

wahrscheinlich auf seinem Weg in die Schule zweimal wieder um. Seinen Eltern<br />

erzählte Robert, dass er an diesem Tag seine Englischprüfung habe. 84 Dann betrat<br />

Robert Steinhäuser am 26.04.2002 gegen 10.45 Uhr das Gutenberg Gymnasium in<br />

Erfurt. Es war der Tag der Abiturprüfungen im Gymnasium. 85<br />

Im Flur begegnete er dem Hausmeister des Gymnasiums und fragte diesen nach<br />

der Anwesenheit der Schulleiterin. Als der Mann dies bejahte, begab Robert sich<br />

zunächst auf die Herrentoilette, zog eine schwarze Maske über sein Gesicht und<br />

bewaffnete sich mit einer Pump-Gun und einer Pistole. Die Pump–Gun trug er mit<br />

einem Trageriemen auf seinem Rücken, das Holster für die Pistole befestigte er an<br />

seinem Oberschenkel, nahm die Pistole selbst aber in die Hand. Seine Jacke zog<br />

er aus und ließ sie auf der Herrentoilette. Nach der Tat wurden darin seine<br />

Geldbörse, sowie ein kleines Plastiktütchen mit einer Cannabis–Tabakmischung<br />

gefunden. 86<br />

83<br />

Vgl. ebenda, S.34f.<br />

84<br />

Vgl. Brinkbäumer, u.a., 2002, S.118f.<br />

85<br />

Vgl. Robertz, 2004, S.229.<br />

86<br />

Vgl. Gasser u.a. (2004), www.thueringen.de/imperia/md/content/text/justiz/bericht_der_kommission_gutenberg_gymnasium.pdf,<br />

15.06.2007, S.59f.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!