21.10.2014 Aufrufe

School Shooting - Universität Vechta

School Shooting - Universität Vechta

School Shooting - Universität Vechta

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>School</strong> <strong>Shooting</strong> - Ursachen und Hintergründe zu extremen Gewalttaten an deutschen Schulen<br />

<strong>School</strong> <strong>Shooting</strong> in Deutschland<br />

Etage tötete, schoss er zunächst in den Rücken, während sie versuchte zu fliehen,<br />

schoss er weiter auf sie.<br />

Im ersten Obergeschoss feuerte er auf eine geschlossene Toilettentür, traf aber nur<br />

den Rucksack eines Schülers. Dann begab er sich über eine Nordtreppe wieder ins<br />

Erdgeschoss der Schule. Auf dem Schulhof nahm er die Verfolgung einer<br />

Lehrerin auf und verletzte diese durch mehrere Schüsse tötlich. Währenddessen<br />

betrat ein Polizeibeamter den Schulhof. Robert Steinhäuser schoss auf ihn,<br />

verfehlt ihn allerdings. Der Polizist erwiderte die Schüsse, traf aber ebenfalls nicht<br />

und verlor Robert aus den Augen. Während seiner Flucht tötete er einen<br />

Polizeibeamten, der das Gelände des Gutenberg–Gymnasiums betreten hatte.<br />

Robert kehrte wieder in die oberen Etagen des Schulgebäudes zurück. Im ersten<br />

Obergeschoss begegnete er einem in der Schule arbeitenden Lehrling. Er nahm<br />

vor ihm erstmals seine Maske ab und sagte nach einer Frage des Auszubildenden,<br />

dass er von dieser Schule gewiesen worden war. 92 Abschließend begegnete er in<br />

der zweiten Etage der Schule einem Lehrer, dem es gelang Robert in einen Raum<br />

einzuschließen. Der genaue Ablauf des Treffens zwischen dem Lehrer und Robert<br />

und wie es diesem gelang ihn in den Raum zu sperren, konnte nicht eindeutig<br />

geklärt werden. Gesichert ist nur, dass Robert in diesem Raum wieder seine<br />

Maske absetzte und sich selbst tötete. 93<br />

Während seines Amoklaufes tötete Robert einen Schüler und eine Schülerin des<br />

Gutenberg Gymnasiums, die Schulsekretärin und die stellvertretende<br />

Schulleiterin. Ebenso erschoss er zwölf Lehrer und einen Polizisten. Weitere<br />

sechs Menschen wurden verletzt. 94 Sein Amoklauf an der Schule dauerte von ca.<br />

10.45 Uhr, bis zu seinem Einschluss in einem Klassenraum und dem<br />

anschließenden Suizid um ca. 11.20 Uhr.<br />

4.1.3 Robert Steinhäuser<br />

Robert Steinhäuser war der zweite Sohn seiner Eltern. Seine Mutter ist gelernte<br />

Krankenschwester und arbeitete im Schichtdienst einer Erfurter Hautklinik, sein<br />

92<br />

Vgl. Gasser u.a. (2004), www.thueringen.de/imperia/md/content/text/justiz/bericht_der_kommission_gutenberg_gymnasium.pdf,<br />

15.06.2007, S.114ff.<br />

93<br />

Vgl. Robertz, 2004, S.231.<br />

94<br />

Vgl. ebenda, S.74.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!