25.10.2014 Aufrufe

Sprachliche Konstruktion von Geschlechtlichkeit in der ... - LSF Graz

Sprachliche Konstruktion von Geschlechtlichkeit in der ... - LSF Graz

Sprachliche Konstruktion von Geschlechtlichkeit in der ... - LSF Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeit nützlich s<strong>in</strong>d, zu nennen. Im Gegensatz zu den Antworten aus den<br />

E<strong>in</strong>zel<strong>in</strong>terviews g<strong>in</strong>gen die drei Sozialarbeiter kaum auf Eigenschaften e<strong>in</strong>, die <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

direkten KlientInnenarbeit notwendig s<strong>in</strong>d. Diese wurden beispielsweise unter den<br />

Begriffen „humane Tendenzen“ o<strong>der</strong> „Grundbasics“ (Gruppengespräch Z. 29)<br />

subsumiert und SozialarbeiterInnen e<strong>in</strong>fach unterstellt; diese hat man als Sozialarbeiter<br />

o<strong>der</strong> Sozialarbeiter<strong>in</strong>.<br />

Das Hauptaugenmerk lag auf <strong>der</strong> Beschreibung <strong>von</strong> Team- und Systemkompetenzen.<br />

Teamkompetenzen <strong>in</strong> Bezug auf die Zusammenarbeit im sozialarbeiterischen Team –<br />

sowohl auf Ebene <strong>der</strong> Station auf <strong>der</strong> man jeweils arbeitet, wie auch im gesamten<br />

Sozialdienst – und Systemkompetenzen <strong>in</strong> Bezug auf die Arbeit und Positionierung im<br />

multiprofessionellen Team <strong>in</strong> das die Sozialarbeit e<strong>in</strong>gebunden ist. Das Wissen um<br />

eigene Aufgaben und Verantwortlichkeiten wird als e<strong>in</strong>e wichtige Kompetenz für die<br />

Arbeit im multiprofessionellen Team beschrieben. Die aus den E<strong>in</strong>zel<strong>in</strong>terviews<br />

bekannte Unschärfe bei <strong>der</strong> Def<strong>in</strong>ition <strong>der</strong> Aufgabengebiete des Sozialdienstes, f<strong>in</strong>det<br />

sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bedeutung dieser Kompetenz wie<strong>der</strong>. Das Wissen um die eigenen Aufgaben<br />

und Kompetenzen, sowie die <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Berufsgruppen, wird als Voraussetzung dafür<br />

gesehen, den Kampf um die eigene Arbeit aufnehmen zu können, und sich nichts<br />

„wegnehmen“ zu lassen (vgl. Gruppengespräch Z. 33).<br />

Dieses Wissen um den Aufgabenbereich <strong>der</strong> Sozialarbeit, sowie das E<strong>in</strong>schätzen <strong>der</strong><br />

Kompetenzen an<strong>der</strong>er Berufsgruppen, wird auch als persönliche Eigenschaft <strong>von</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Sozialarbeiter genannt, welche ihm die Arbeit erleichtert. Weitere Eigenschaften die<br />

genannt wurden, s<strong>in</strong>d Klarheit <strong>in</strong> <strong>der</strong> Arbeit mit PatientInnen, e<strong>in</strong>en Überblick <strong>in</strong> Form<br />

<strong>von</strong> Wissen um Teilbereiche <strong>der</strong> Sozialarbeit zu haben (F<strong>in</strong>anzen, Wohnen, soziale<br />

Leistungen, …), sich im Spannungsfeld <strong>von</strong> Beharrlichkeit und Kompromissbereitschaft<br />

bewegen zu können, sowie Lernfähigkeit und –bereitschaft, <strong>in</strong> Form <strong>von</strong> Reflexion,<br />

Supervision und Selbsterfahrung.<br />

Der Punkt <strong>der</strong> Klarheit wird <strong>in</strong> zwei Dimensionen angesprochen. E<strong>in</strong>erseits sich selber<br />

klar zu se<strong>in</strong> wie man arbeitet und zum an<strong>der</strong>en Klarheit und Ehrlichkeit gegenüber den<br />

PatientInnen. Auch dieser Punkt <strong>der</strong> Klarheit fließt im späteren Gesprächsverlauf als<br />

Eigenschaft <strong>in</strong> die Def<strong>in</strong>ition e<strong>in</strong>er „männlichen“ o<strong>der</strong> „väterlichen“ Sozialarbeit e<strong>in</strong>;<br />

näheres dazu im Kapitel „Mütterlichkeit und Kl<strong>in</strong>iksozialarbeit“.<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!