10.06.2015 Aufrufe

Cybermobbing im Web 2.0 - Gregory Grund Medienpädagoge

Cybermobbing im Web 2.0 - Gregory Grund Medienpädagoge

Cybermobbing im Web 2.0 - Gregory Grund Medienpädagoge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

werden. Hierbei wird zwischen den Öffentlichkeitsgraden „öffentlich“, „halb-öffentlich“ und<br />

„nicht-öffentlich“ unterschieden. Die öffentlichen Formen sind für jeden zugänglich und für<br />

die halb-öffentlichen Formen wird eine Registrierung benötigt, um die Inhalte anzuschauen.<br />

Bei den nicht-öffentlichen Formen erhält ausschließlich das Opfer die Nachrichten. 145 „Eine<br />

SMS oder eine E-Mail, die an eine Person gerichtet ist, kann auch halb-öffentlich werden,<br />

indem sie an andere weitergeleitet wird bzw. öffentlich, wenn sie auf eine Homepage kopiert<br />

wird.“ 146 Folglich können die Grenzen der drei Öffentlichkeitsgrade überschritten werden.<br />

Nachfolgend werden die Kanäle von Cyber-Mobbing und deren Öffentlichkeitsgrade in einer<br />

Tabelle dargestellt. Wie bereits erwähnt ist eine Steigerung des Öffentlichkeitsgrades möglich.<br />

Medium Kanal Öffentlich Halb-Öffentlich Privat<br />

Video/Fotoplattform ●<br />

Homepage ● ●<br />

<strong>Web</strong>logs ● ●<br />

Foren ● ●<br />

Newsgroup<br />

●<br />

MUDs ● ●<br />

Internet<br />

Social Community ● ●<br />

E-Mail ● ●<br />

Chat ● ●<br />

Online-Spiele ● ●<br />

Video-Konferenzen ● ●<br />

Internet-Telefonie<br />

●<br />

Instant Messenger<br />

●<br />

SMS<br />

●<br />

Handy<br />

MMS<br />

●<br />

Anruf<br />

●<br />

Video ● ●<br />

Tabelle 2: Kanäle von Cyber-Mobbing<br />

Quelle: Fawzi, 2009, S. 36.<br />

An dieser Stelle wird der Frage nachgegangen, wie die Kanäle zum Mobben genutzt werden.<br />

Mit Hilfe des Handys werden wiederholt anonyme Anrufe getätigt und diffamierende<br />

Nachrichten verschickt. Ebenso nehmen Jugendliche demütigende Bilder oder Videos auf,<br />

145 Vgl. Fawzi, 2009, S. 35.<br />

146 Fawzi, 2009, S. 35.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!