10.06.2015 Aufrufe

Cybermobbing im Web 2.0 - Gregory Grund Medienpädagoge

Cybermobbing im Web 2.0 - Gregory Grund Medienpädagoge

Cybermobbing im Web 2.0 - Gregory Grund Medienpädagoge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sander, Wolfgang/ Haarmann, Julia/ Kühmichel, Sabine: Bundeszentrale für politische<br />

Bildung (bpb). Baustein 3: <strong>Cybermobbing</strong> (01.01.2000),<br />

Online <strong>im</strong> WWW unter URL:www.bpb.de/lernen/unterrichten/grafstat/46516/cybermobbingb3<br />

[Stand: 15.04.2012].<br />

Scheck, Stephanie: Die Identitätsentwicklung als zentrale Aufgabe des Jugendalters., 1.<br />

Auflage, Norderstedt, GRIN Verlag, 2003.<br />

Schorb, Bernd/ Anfang, Günther/ Demmler, Kathrin: <strong>Grund</strong>begriffe Medienpädagogik –<br />

Praxis., München, Kopaed, 2009.<br />

Schubarth, Wilfried: Gewalt und Mobbing an Schulen. Möglichkeiten der Prävention und<br />

Intervention., Stuttgart, Verlag W. Kohlhammer, 2010.<br />

Tholen, Nadja: Fall des Monats: Ist Cyber-Mobbing eine Straftat? (13.01.2010),<br />

Online <strong>im</strong> WWW unter URL: www.lehrer-online.de/fall-des-monats-01-10.php<br />

[Stand: 16.05.2012].<br />

URL: de.wikipedia.org/wiki/Intervention_(Pädagogik) [Stand: 13.05.2012].<br />

URL: de.wikipedia.org/wiki/Prävention [Stand: 06.05.2012].<br />

URL: http://www.tagesschau.de/ausland/cybermobbing102.html [Stand: 21.03.2012].<br />

URL: szenesprachenwiki.de/definition/fake-account/ [Stand: 21.03.2012].<br />

URL: www.karl-dambach.de/cyber_mobbing.htm [Stand: 08.05.2012].<br />

URL: www.saferinternet.de [Stand: 1<strong>2.0</strong>4.2012].<br />

Wachs, Sebastian: Bullying unter Schülern. Eine empirisch-quantitative Untersuchung unter<br />

besonderer Berücksichtigung des Cyberbullyings., Saarbrücken, VDM Verlag Dr. Müller,<br />

2009.<br />

Zeltner, Felix: Rufmord <strong>2.0</strong> – <strong>Cybermobbing</strong> verlagert Konflikte aus Schulhof und<br />

Klassenz<strong>im</strong>mer in die Öffentlichkeit des Internets. Auf die neue Gefahr haben die meisten<br />

Schulen noch keine Antwort., in: Der Spiegel – Wissen, Nr. 2/2011<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!