10.06.2015 Aufrufe

Cybermobbing im Web 2.0 - Gregory Grund Medienpädagoge

Cybermobbing im Web 2.0 - Gregory Grund Medienpädagoge

Cybermobbing im Web 2.0 - Gregory Grund Medienpädagoge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15. Literatur- und Quellenverzeichnis<br />

Böhm, Winfried: Wörterbuch der Pädagogik., 16. vollständig überarbeitete Auflage, Stuttgart,<br />

Alfred Kröner Verlag, 2005.<br />

Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). <strong>Cybermobbing</strong>: Neue Medien – Neues Mobbing?<br />

(01.12.2010),<br />

Online <strong>im</strong> WWW unter URL: www.bpb.de/lernen/unterrichten/grafstat/46574/m-03-03-neuemedien-neues-mobbing<br />

[Stand: 15.04.2012].<br />

Cenicola, Laura: Ein Vergleich von Mobbing an Kindern und Jugendlichen <strong>im</strong> Sozialraum<br />

Schule mit der modernen Art des Cyber-Mobbings <strong>im</strong> Internet., Bielefeld, GRIN Verlag, 2010.<br />

Dambach, Karl E.: Wenn Schüler <strong>im</strong> Internet mobben – Präventions- und<br />

Interventionsstrategien gegen Cyber-Bullying., München, Ernst Reinhardt Verlag, 2011.<br />

Der No Blame Approach,<br />

Online <strong>im</strong> WWW unter URL: www.no-blame-approach.de/noblameapproach1.html?<br />

noblame.html [Stand: 15.05.2012].<br />

Diekmann, Andreas: Empirische Sozialforschung. <strong>Grund</strong>lagen, Methoden, Anwendungen., 4.<br />

Auflage, Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2010.<br />

Dr. Pfetsch, Jan: Studie „Bystander von Cyber-Mobbing“ (2011),<br />

Online <strong>im</strong> WWW unter URL: http://www.paedpsy.tu-<br />

berlin.de/fileadmin/fg236/Jan_Pfetsch/Pfetsch_Kurzbericht_Studie_Bystander_von_Cyber-<br />

Mobbing.pdf [Stand: 17.04.2012].<br />

Fawzi, Nayla: Cyber-Mobbing. Ursachen und Auswirkungen von Mobbing <strong>im</strong> Internet.,<br />

Baden-Baden, Nomos Verlagsgesellschaft, 2009.<br />

Feibel, Thomas: Kinder, Internet & Pannen. Medienerziehung mit Verständnis und<br />

Augenmaß.,<br />

Online <strong>im</strong> WWW unter URL: www.heise.de/ct/artikel/Kinder-Internet-Pannen-1353631.html<br />

[Stand: 10.05.2012].<br />

Gr<strong>im</strong>m, Petra/ Rhein, Stefanie/ Clausen-Muradian, Elisabeth: Gewalt <strong>im</strong> <strong>Web</strong> <strong>2.0</strong> – Der<br />

Umgang Jugendlicher mit gewalthaltigen Inhalten und Cyber-Mobbing sowie die rechtliche<br />

Einordnung der Problematik., Schriftenreihe der NLM, Band 23, Berlin, VISTAS Verlag<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!