30.11.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis WBO-Geschäftsbericht 2002

Inhaltsverzeichnis WBO-Geschäftsbericht 2002

Inhaltsverzeichnis WBO-Geschäftsbericht 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14.2.6<br />

Am nächsten Tag verabschiedeten wir uns<br />

nach dem Frühstück von unseren Gastgebern<br />

in Sabaudia und fuhren zur Villa dei Principi,<br />

wo wir bis zu unserer Abreise wohnten. Mit<br />

unserer Fremdenführerin unternahmen wir<br />

einen Spaziergang durch die Altstadt Terracina.<br />

Nachdem wir uns gestärkt hatten, fuhren wir<br />

weiter in die "Ewige Stadt" Rom.<br />

Selbstverständlich hatten unsere Partner für<br />

uns ein Programm mit den wichtigsten<br />

Sehenswürdigkeiten zusammengestellt.<br />

Vom Parkhaus Gianicolo unternahmen wir<br />

einen Spaziergang zum Petersplatz, der an<br />

diesem Spätnachmittag ziemlich leer war und<br />

so hatten wir noch genügend Zeit uns durch<br />

den Petersdom führen zu lassen.<br />

Anschließend unternahmen wir noch einen<br />

kleinen Abstecher ins Zentrum Roms.<br />

Nach dem Abendessen begann unsere Busfahrt<br />

durch das wunderbar beleuchtete Rom<br />

und ein langer, ereignisreicher Tag ging zu<br />

Ende.<br />

Am nächsten Tag führte uns unser Ausflug<br />

entlang der alten Via Appia von Terracina und<br />

Fondi nach Gaeta und von dort aus über die<br />

Schnellstraße von Formia nach Cassino. Hier<br />

besuchten wir die Abtei von Montecassino.<br />

116<br />

Diese imposante, antike Abtei wurde 1944<br />

von den Alliierten völlig zerstört und kurz<br />

nach Kriegsende wieder neu errichtet.<br />

Nach der Mittagspause ging es zurück an die<br />

Küste und nach Gaeta, einer antiken Hafenstadt<br />

mit napoletanischem Gepräge, die von<br />

den Borbonen beherrscht wurde. Hier kann<br />

man das Aragonerschloss, verschiedene<br />

Kathedralen sowie die älteste Kirche am<br />

Hafen S. Giovanni al Mare aus dem 12. Jh.,<br />

die im byzantinischen Stil errichtet wurde,<br />

bewundern.<br />

Über die Panoramastrasse Via Flacca erreichenten<br />

wir das interessant gelegene<br />

Fischerdorf Sperlonga. Mit seinen weißgetünchten<br />

Mauern, den Treppen und verschachtelten<br />

Häusern erinnert es an Griechenland.<br />

Bekannt wurde dieser Ort durch die<br />

Villa des Kaisers Tiberius.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!