30.11.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis WBO-Geschäftsbericht 2002

Inhaltsverzeichnis WBO-Geschäftsbericht 2002

Inhaltsverzeichnis WBO-Geschäftsbericht 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

Kontakte zu Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft<br />

und Verwaltung<br />

Die vielschichtigen und intensiven Beziehungen<br />

des <strong>WBO</strong> zu den Entscheidungsträgern<br />

aus Politik und Wirtschaft wurden auch im<br />

vergangenen Jahr gepflegt und weiter ausgebaut.<br />

Die Mitglieder des Vorstandes führten<br />

gemeinsam mit dem Geschäftsführer des<br />

<strong>WBO</strong> über 50 Gespräche mit Politikern der<br />

Bundes- und Landesregierung sowie der<br />

Ministerien. Auch die partnerschaftlichen<br />

Beziehungen zu der Europäischen Union und<br />

seinen Gremien sowie zu Verwaltungsbehörden<br />

und Partnerorganisationen wurden im<br />

Rahmen von Gesprächskreisen, gemeinsamen<br />

Veranstaltungen und Messeauftritten<br />

intensiviert. Hauptgesprächspartner war auch<br />

in diesem Jahr das Umwelt- und Verkehrsministerium<br />

Baden-Württembergs. In Gesprächskreisen<br />

mit Herrn Minister Ulrich Müller,<br />

in gemeinsamen Veranstaltungen und<br />

Gesprächen mit Herrn Staatssekretär Stefan<br />

Mappus, mit Herrn Ministerialdirigent Professor<br />

Dr. Jürgen Pätzold, mit Herrn Ministerialrat<br />

Volkhard Malik, Ministerialrat Jürgen<br />

Scherm, Ministerialrat Peter Diekmann,<br />

Ministerialrat Dietmar Enkel und Wolfgang<br />

Ansel wurden aktuelle Problematiken der<br />

neuen EU-Verordnung zur Ausschreibung,<br />

das Personenbeförderungsrecht in seiner<br />

85<br />

bestehenden Form, sowie das Verhältnis des<br />

privaten Omnibusgewerbes zu Bahnbusgesellschaften,<br />

kommunalen Betrieben, der<br />

Deutschen Bahn AG sowie den Global Players<br />

wie auch die Verbundthematik diskutiert.<br />

Die Beziehungen zum Wirtschaftsministerium<br />

wurden durch den Besuch des Wirtschaftsministers<br />

Herrn Walter Döring einer gemeinsam<br />

mit der gbk durchgeführten Podiumsdiskussion<br />

zu den aktuellen Trends im Reiseverkehr<br />

untermauert.<br />

Die guten Beziehungen zum Staatsministerium<br />

des Landes zeigen sich in der Partnerschaft<br />

des <strong>WBO</strong> mit dem Land Baden-Württemberg<br />

im Rahmen des 50ig-jährigen Landesjubiläums.<br />

Der Öffentlichkeit wurde diese<br />

exklusive Partnerschaft durch einen gemeinsamen<br />

Pressetermin der <strong>WBO</strong>-Vorsitzenden<br />

Frau Dr. Volz mit dem baden-württembergischen<br />

Staatsminister Christoph Palmer eindrucksvoll<br />

demonstriert.<br />

Die Unternehmergespräche mit Herrn Ministerialrat<br />

Bernd Törkel aus dem Bundesministerium<br />

für Verkehr, Bau und Wohnungswesen<br />

haben Zeichen gesetzt.<br />

13.1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!