30.11.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis WBO-Geschäftsbericht 2002

Inhaltsverzeichnis WBO-Geschäftsbericht 2002

Inhaltsverzeichnis WBO-Geschäftsbericht 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17.1<br />

17.1.1<br />

17<br />

Sortiment / Preise<br />

Andere Organisationen im Dienstleistungszentrum<br />

Dornierstraße 3<br />

IGP – Interessengemeinschaft des<br />

Personenverkehrsgewerbes<br />

in Baden-Württemberg eG<br />

IGP-Warenverkauf<br />

Die Globalisierung der Märkte macht auch vor<br />

unserer Branche keinen Halt. Zusammenschlüsse<br />

großer Teilezubehörhändler, die mit<br />

Filialen in allen Bundesländern vertreten sind,<br />

versuchen ein noch immer größeres Stück<br />

vom Umsatz an sich zu binden.<br />

Dies hat zur Folge, das bei vielen Produkten,<br />

die noch vor Jahren kostendeckend verkauft<br />

werden konnten, ein gnadenloser Preiskampf<br />

angesagt ist. Dieses Preisroulette können wir<br />

als kleine Genossenschaft nur in begrenztem<br />

Maße mitspielen.<br />

Unsere Zielsetzung die wir deshalb seit Jahren<br />

verfolgen kann deshalb nur sein, dass wir<br />

durch ein noch breiteres Verkaufsprogramm<br />

von derzeit über 2.500 Artikeln die wir zu vernünftigen<br />

Preisen anbieten, eine Verwaltung<br />

und Entscheidungsebene der kurzen Wege,<br />

durch kompetente und flexible Mitarbeiter und<br />

nicht zuletzt durch unsere Schnelligkeit, zu<br />

kompensieren versuchen. Ein weiterer Vorteil<br />

unseres Vertriebs ist eine sichere und ausgereifte<br />

Logistik und eine annähernd 100%ige<br />

Lieferbereitschaft Bestellungen die bis 15<br />

Uhr bei uns eingehen bringen wir jederzeit am<br />

gleichen Tag noch zum Versand.<br />

Im Zuge der Euroumstellung konnten wir die<br />

Verkaufspreise beim überwiegenden Teil<br />

unserer Produkte von DM auf Euro ohne<br />

Preiserhöhungen übernehmen. Geringfügige<br />

Erhöhungen wurden nur dort vorgenommen,<br />

wo wir seitens erhöhter Einstandspreise<br />

unserer Vorlieferanten eine turnusmäßige<br />

Preisanpassung vornehmen mußten.<br />

Trotz aller Befürchtungen konnten wir alle von<br />

unseren Kunden rechtzeitig disponierten<br />

Eurogeldwechsler termingerecht noch vor<br />

132<br />

Jahresfrist ausliefern, was sich natürlich<br />

besonders positiv auf unser Gesamtergebnis<br />

ausgewirkt hat.<br />

Neue Versandbedingungen<br />

Seit Ende 2001 liefern wir alle Kundenbestellungen<br />

die einen Nettobestellwert von 150,--<br />

Euro erreichen "frei Haus" aus. Als weiteren<br />

Kundenservice haben wir eine kostenlose<br />

Fax-Hotline unter der Nummer<br />

0800/623 0 623 eingerichtet.<br />

Werbemaßnahmen<br />

Im Geschäftszeitraum 2001/<strong>2002</strong> haben wir<br />

insgesamt 10 Mailings bundesweit an jeweils<br />

ca. 5.000 Kunden verschickt. Des weiteren<br />

wurden gezielte Werbeangebote bei Mitgliederrundschreiben<br />

der Landesverbände LBO,<br />

SHO, LHO und NWO beigelegt.<br />

Kooperation mit dem NWO in Langenfeld<br />

Der NWO-Verband Nordrhein-Westfälischer<br />

Omnibusunternehmer e.V. in Langenfeld hat<br />

mit seiner Handelsgenossenschaft IPO zum<br />

31.12.2001 den Warenverkauf eingestellt.<br />

Nach einigen Verhandlungen im Vorfeld<br />

haben wir uns deshalb entschlossen, eine<br />

Kooperation mit den NWO einzugehen. Ziel<br />

dieser Kooperation ist es, die Mitgliedsunternehmen<br />

des NWO in Nordrhein-Westfalen<br />

noch stärker an die IGP- Warenverkauf zu<br />

binden. In Zuge dieser Geschäftsaufgabe<br />

haben wir einen Teil der lagerhaltigen Waren<br />

bei der IPO übernommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!