30.11.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis WBO-Geschäftsbericht 2002

Inhaltsverzeichnis WBO-Geschäftsbericht 2002

Inhaltsverzeichnis WBO-Geschäftsbericht 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13<br />

Präsentation vor Schülerverkehrsmentoren Donaueschingen<br />

Auf dem Verkehrserziehungslehrgang mit<br />

Schülermentoren präsentierte das Bildungswerk<br />

der Omnibusunternehmer das Schulbusprojekt<br />

"Unser Bus ist sicher". Anwesend<br />

waren bei dieser Tagung ca. 15 Lehrerinnen<br />

und Lehrer, die an Realschulen und Gymnasien<br />

in Baden-Württemberg als Schülermentoren<br />

tätig sind.<br />

Inhalt der 3-tägigen Tagung war, mit den Verkehrsmentoren<br />

Konzepte für einen sicheren<br />

Schulweg zu entwickeln und vorhandene Projekte<br />

vorzustellen.<br />

Das Bildungswerk der Omnibusunternehmer<br />

stellte das Schulbusprojekt "Unser Bus ist<br />

sicher" dem Teilnehmerkreis vor. Erklärte<br />

Sinn und Inhalt des Projekts, um anschließend<br />

mit einer Schulklasse das Schulbusprojekt<br />

praktisch zu demonstrieren.<br />

Die Lehrkräfte waren von der Konzeption<br />

dieses Projektes angetan. So wurde mit<br />

Schülern der 5. Klasse das disziplinierte Einsteigen<br />

in den Bus geübt und zeitlich gemessen<br />

und verglichen mit dem üblichem Geran-<br />

97<br />

gel, das sich sonst an den Haltestellen beim<br />

Einsteigen herrscht. Es wurden Bremsversuche<br />

unternommen, um zu demonstrieren,<br />

welche Fliehkraft sich bereits bei geringer<br />

Geschwindigkeit auf den Körper der im Bus<br />

Anwesenden auswirkt. Den Kindern wurden<br />

die Sicherheitseinrichtungen im Bus erklärt.<br />

Sie durften auf dem Fahrersitz Platz nehmen,<br />

um Erkenntnisse über den "Toten Winkel" im<br />

Bus zu bekommen. Bei vielen weiteren<br />

Demonstrationen wurden die Schülerinnen<br />

und Schüler als auch die Mentoren darüber<br />

informiert, wie viel jeder einzelne zur Sicherheit<br />

während des Schulweges im und um den<br />

Bus beitragen kann.<br />

Diese Veranstaltung hat einen tiefen Eindruck<br />

bei den Pädagogen hinterlassen und sie<br />

ermunterten uns, diese Aktion möglichst an<br />

vielen Schulen durchzuführen.<br />

Zwischenzeitlich erhält das Bildungswerk der<br />

Omnibusunternehmer sehr viele Anfragen<br />

von Schulen für die Durchführung der "Schulbusaktionen",<br />

die wir gerne mit Unterstützung<br />

unserer Mitgliedsunternehmen durchführen.<br />

13.8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!