30.11.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis WBO-Geschäftsbericht 2002

Inhaltsverzeichnis WBO-Geschäftsbericht 2002

Inhaltsverzeichnis WBO-Geschäftsbericht 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

In guten Händen - sicher unterwegs<br />

SICHER &<br />

UNFALLFREI<br />

2001<br />

In guten Händen - sicher unterwegs<br />

SICHER &<br />

UNFALLFREI<br />

2001<br />

<strong>WBO</strong> – Verband<br />

Baden-Württembergischer<br />

Omnibusunternehmer e.V.<br />

Kompetenz und körperliche Fitness vereint:<br />

Unsere Busfahrer<br />

<strong>WBO</strong> - Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer e.V. und<br />

BGF - Berufsgenossenschaft für Fahrzeughaltungen.<br />

laden Sie herzlich am Freitag, 5. April <strong>2002</strong>, zum gemeinsamen<br />

Sicherheitskongress mit Fahrerauszeichnung im Europapark in Rust ein.<br />

9:00 Uhr Anreise der Teilnehmer und<br />

Möglichkeit zu Parkbesuch<br />

12:00 Uhr Begrüßung<br />

der Kongressteilnehmer<br />

im Globe Theater<br />

DR. GISELA VOLZ<br />

Vorsitzende des <strong>WBO</strong> - Verband<br />

Baden-Württembergischer<br />

Omnibusunternehmer e.V.<br />

HEINO W. SAIER<br />

Hauptgeschäftsführer der BGF - Berufsgenossenschaft<br />

für Fahrzeughaltungen<br />

12:30 Uhr Gemeinsames Mittagessen<br />

im „Don Quichotte“ mit<br />

anschl. Transfer zum Festsaal<br />

14:00 Uhr Mobilität und Sicherheit im<br />

beginnenden 3. Jahrtausend<br />

PROF. DR. KARL-HEINZ LENZ<br />

Präsident der Bundesanstalt für<br />

Straßenwesen, Bergisch Gladbach<br />

Moderation<br />

HERMANN ORGELDINGER<br />

Programmchef Radio 7, Ulm<br />

14:30 Uhr Der Fahrerarbeitsplatz im Reisebus<br />

- Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt<br />

der Berufsgenossenschaft<br />

für Fahrzeughaltungen<br />

PROFESSOR WOLFGANG KRAUS<br />

Hochschule für angewandte Wissenschaften<br />

Hamburg<br />

DR. KONRAD HELBIG<br />

Forschungsgruppe Industrieanthropologie,<br />

Universität Kiel<br />

- Programmänderungen vorbehalten -<br />

15:00 Uhr Moderne Techniken der Fahrerqualifizierung-CBT<br />

DIANA RIVIC<br />

Diplom-Betriebswirtin (FH)<br />

GITTE EBERHARDT<br />

Diplom-Betriebswirtin (FH)<br />

Geschäftsführerin Omnibusverkehr<br />

Richard Eberhardt GmbH<br />

15:30 Uhr Kaffeepause<br />

Möglichkeit zur Besichtigung der Ausstellung<br />

im Foyer<br />

15:45 Uhr Auszeichnung der Fahrer/innen<br />

mit der Plakette<br />

„Sicher & Unfallfrei“<br />

16:15 Uhr Vortrag<br />

„Klüger essen + Fit für’s Fahren“<br />

ROLF BINGEL<br />

Medizin-Pädagoge/Diplom-Sportlehrer<br />

an der Herz-Kreislauf-Klinik Mettnau<br />

17:00 Uhr Verlosung der von unseren<br />

Partnern gestifteten Sachpreise<br />

unter den anwesenden<br />

Fahrer/innen<br />

17:15 Uhr Europapark + Busfahrer<br />

Interview mit Herrn Claudio Schulthess,<br />

Assistent der Geschäftsführung des<br />

Europaparks Rust<br />

77<br />

Der <strong>WBO</strong> - Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer e.V. und die BGF - Berufsgenossenschaft<br />

für Fahrzeughaltungen zeichnen gemeinsam mit dem Umwelt- und Verkehrsministerium Baden-Württemberg,<br />

der Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart mit ihren Bezirkskammern, den Industrie- und Handelskammern<br />

Ostwürttemberg, Schwarzwald-Baar-Heuberg, Rhein-Neckar, Karlsruhe, Heilbronn, Bodensee-Oberschwaben,<br />

Reutlingen, der Landesverkehrswacht, der DEKRA, dem TÜV, den Firmen EvoBus Setra Omnibusse, MAN, EvoBus<br />

Mercedes Omnibusse, Neoplan, Irisbus, der Gerling-Konzern Versicherungs AG, dem Verlag Heinrich Vogel,<br />

dem Stünings-Verlag, der Berufsgenossenschaft für Fahrzeughaltungen, VDO Kienzle und dem Landesverband der<br />

Baden-Württembergischen Industrie aus:<br />

Dr. Gisela Volz<br />

Vorsitzende des <strong>WBO</strong><br />

Grußwort<br />

MINISTERIUM FÜR UMWELT UND VERKEHR<br />

BADEN-WÜRTTEMBERG<br />

DER MINISTER<br />

Zum 13. Male veranstaltet der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer<br />

in diesem Jahr seinen Sicherheitskongress, der traditionell auch die Auszeichnung<br />

von sicheren und unfallfreien Busfahrern einschließt. Diese Veranstaltung<br />

bietet jedes Jahr den beteiligten Busfahrern, Unternehmern und Herstellern<br />

Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, Trends für mehr Sicherheit zu diskutieren<br />

und ein Gespräch ohne Zeitdruck zu ermöglichen.<br />

In diesem Zusammenhang möchte ich Ihnen allen ausdrücklich für Ihre Bereitschaft<br />

danken, mehr Sicherheit im Omnibusverkehr und damit im Straßenverkehr überhaupt<br />

zu schaffen. Der Omnibus ist das Rückgrat des öffentlichen Personennahverkehrs. Er<br />

sichert den Anschluss auch des abgelegensten Ortes an die Region, das Land und<br />

darüber hinaus. Als Unternehmer und Busfahrer tragen Sie dazu bei, dass diese<br />

Verbindungen erhalten bleiben und im Interesse der Allgemeinheit weiter ausgebaut<br />

werden. Das Bemühen um größtmögliche Sicherheit im Omnibusverkehr ist ein<br />

wichtiger Aspekt für einen verlässlichen öffentlichen Personennahverkehr.<br />

Durch die Schaffung eines qualifizierten Ausbildungsgangs zum Berufskraftfahrer wurde<br />

im letzten Jahr auch die Voraussetzung dafür geschaffen, das Ansehen der Busfahrer<br />

weiter zu steigern. Die Unternehmen, die sich auch in diesem Bereich ihrer<br />

Verantwortung stellen, schaffen dadurch die Voraussetzung für einen sicheren und<br />

unfallfreien Omnibusverkehr.<br />

Eine große Herausforderung für das Busgewerbe insgesamt sind die sich<br />

abzeichnenden Veränderungen des europäischen Rechtsrahmen. Ich werde mich mit<br />

Nachdruck dafür einsetzen, dass die Leistungsfähigkeit des Omnibusses im Bereich<br />

des öffentlichen Personennahverkehrs auch in Zukunft gesichert bleibt.<br />

Ich wünsche Ihnen einen interessanten Sicherheitskongress, viele anregende<br />

Informationen und Gespräche. Vor allem wünsche ich Ihnen weiterhin eine gute und<br />

unfallfreie Fahrt mit dem Omnibus.<br />

Ulrich Müller MdL<br />

Minister für Umwelt und Verkehr<br />

des Landes Baden-Württemberg<br />

In guten Händen - sicher unterwegs<br />

SICHER &<br />

UNFALLFREI<br />

2001<br />

Er/Sie hat besonders zur Sicherheit im Personenverkehr<br />

beigetragen und ist in den vergangenen fünf Jahren als<br />

hauptberuflich tätige/r Fahrer/in unfallfrei gefahren.<br />

Dabei hat sie/er sich durch umsichtiges Handeln hervorgetan<br />

und sich durch die Teilnahme an Schulungen weiter qualifiziert.<br />

5. April <strong>2002</strong><br />

Heino W. Saier<br />

Hauptgeschäftsführer der BGF<br />

10.2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!