30.11.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis WBO-Geschäftsbericht 2002

Inhaltsverzeichnis WBO-Geschäftsbericht 2002

Inhaltsverzeichnis WBO-Geschäftsbericht 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17.2.5<br />

lieber. Denn die tun wirklich etwas für ihre<br />

Gesundheit. Und wie wir mit unseren größten<br />

Feinden den "freien Radikalen" umgehen sollen<br />

bzw. was diese in unserem Körper anrichten,<br />

das demonstrierten uns die Herren in<br />

Zusammenarbeit mit Herrn Beles schauspielerisch<br />

einmalig. Es kann nun jeder Teilnehmer<br />

nachvollziehen, was in seinem Körper<br />

vorgeht.<br />

Der Einstieg war gelungen, die Teilnehmer<br />

jubelten und keiner wollte vorzeitig trotz schönem<br />

Wetter auf die Skipiste.<br />

Am Nachmittag informierte Prof. Dr. jur. Führich<br />

über die Auswirkungen des neuen<br />

Rabattgesetzes auf die Busbranche und<br />

ermunterte die Teilnehmer, die Auswirkungen<br />

positiv umzusetzen und als Chance zu sehen.<br />

Dies war dann auch schon die Aufforderung<br />

für das nächste Referat von Professor Barg<br />

zum Thema "Kundenbindung". In kurzen, eindringlichen<br />

Worten erläuterte Professor Barg,<br />

warum "Kundenbindung" notwendig ist und<br />

wie Kundenbindung gehandhabt werden<br />

kann. Mit Kundenbindung ist nicht immer ein<br />

Preisnachlass zu verstehen, da gibt es viel<br />

intelligentere Möglichkeiten. Wie diese aussehen<br />

könnten? Ja, das war nun neu bei der<br />

<strong>WBO</strong>-Wintertagung - diese Ideen sollten die<br />

Teilnehmer in Workshops selber entwickeln.<br />

Erst kurzes Staunen, Stirne runzeln - aber<br />

dann: "Packen wir's an", lautete die Devise.<br />

Es war kein Problem, fünf Gruppen mit jeweils<br />

ca. 12 Teilnehmern zusammen zu finden, die<br />

bereit waren, am nächsten Tag "Zukunftsideen"<br />

zu entwickeln. Unter dem Motto "wer<br />

nicht ab und zu mal spinnt - hat die Zukunft<br />

schon verpennt" gings ans Werk. Und wie in<br />

den einzelnen Gruppen gearbeitet wurde! -<br />

Die Unternehmer waren echte Visionäre. Es<br />

wurden Ideen gesponnen (da hätte so mancher<br />

"Werbe-Fuzzi" seine große Freude<br />

gehabt). Ideen verworfen, neue entwickelt,<br />

das Ergebnis konnte sich sehen lassen!<br />

144

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!