30.11.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis WBO-Geschäftsbericht 2002

Inhaltsverzeichnis WBO-Geschäftsbericht 2002

Inhaltsverzeichnis WBO-Geschäftsbericht 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7<br />

2.) Zusammenarbeit bei Veranstaltungen<br />

mit der Messe Stuttgart<br />

Für den zweiten Punkt der Tagesordnung<br />

kamen Vertreter der Messe Stuttgart und von<br />

Stuttgart Marketing GmbH, um mit den AK-<br />

Mitgliedern über eine gemeinsame Partnerschaft<br />

der Busunternehmer und der Messe<br />

Stuttgart zu sprechen.<br />

Herr Schmid von der Messe Stuttgart<br />

erläuterte im Vorfeld die Vorgeschichte der<br />

geplanten Zusammenarbeit, die sich aus dem<br />

Spannungsverhältnis "Kombikarten bei Veranstaltungen"<br />

ergeben hat.<br />

Nachdem der <strong>WBO</strong> bereits mit der Messe<br />

Stuttgart im Vorfeld schon Gespräche bezüglich<br />

einer fundierten und längerfristigen<br />

Zusammenarbeit zwischen den Mitglieds-<br />

Selbst für viele Insider überraschend, stellte<br />

die Broadway Musical Management GmbH<br />

als Betreiber von sechs Stella-Musicals, Ende<br />

April <strong>2002</strong> einen Insolvenzantrag. Als Grund<br />

nannte die Hamburger Mutterfirma Stella<br />

Entertainment AG einen starken Einbruch bei<br />

den Ticketverkäufen im März und April. Die<br />

Stage Holding hat vier Theater in Hamburg,<br />

Berlin und Stuttgart von Stella übernommen.<br />

"Tanz der Vampire" und "Phantom der Oper“<br />

in Stuttgart, die Neue Flora in Hamburg und<br />

das Theater am Potsdamer Platz in Berlin.<br />

Nach den Plänen der Stage Holding wird in<br />

der Neuen Flora Hamburg bereits ab Dezember<br />

<strong>2002</strong> die deutsche Erstaufführung des<br />

fünffach Tony-ausgezeichneten Musicals<br />

"Titanic" Premiere feiern, und in Berlin am<br />

Potsdamer Platz laden ab Oktober die "Cats"<br />

zum Jellical Ball ein.<br />

63<br />

unternehmen des <strong>WBO</strong> und der Messe<br />

Stuttgart hatte, wurde bei der AK-Sitzung von<br />

Frau Müller und Frau Bender vorgestellt, wie<br />

eine Zusammenarbeit aussehen könnte.<br />

Während des Gespräches wurde gemeinsam<br />

Konditionen der Zusammenarbeit ausgearbeitet<br />

und festgehalten, dass durch ein <strong>WBO</strong>-<br />

Aktuell die Mitglieder über dieses Projekt<br />

informiert werden und zu einem späteren<br />

Zeitpunkt ein gemeinsames Gespräch mit<br />

den Interessierten stattfindet.<br />

Unter dem Punkt "Verschiedenes" wurden<br />

unter anderem die Gemeinschaftsaktion mit<br />

dem Umwelt- und Verkehrsministerium sowie<br />

mit dem Kultusministerium Baden-Württemberg<br />

und den <strong>WBO</strong>-Mitgliedern zum Landesjubiläum<br />

vorgestellt.<br />

Übernahme Stella-Musicals durch die Stage Holding 7.7<br />

Stage Holding will 40 Mio. Euro in die Neuerwerbungen<br />

investieren, davon fließen 10 Mio.<br />

Euro in die Umgestaltung der Häuser und<br />

30 Mio. Euro in die Produktion. Die Stage<br />

Holding - The Theatre Company ist ein<br />

100%-iges Tochterunternehmen von Joop<br />

van den Endes Stages Holding International<br />

und wurde im April 2000 gegründet und verfügt<br />

über mehr als 70 Lizenz- und Eigenproduktionen.<br />

Mit dem Musical "Elisabeth" in<br />

Essen und Disneys "König der Löwen" im<br />

Theater in Hamburg wurden bereits im letzten<br />

Jahr positive Impulse für die deutsche Theaterlandschaft<br />

gesetzt. Beide Produktionen<br />

verzeichneten innerhalb kürzester Zeit<br />

Besucherrekorde und zeigten, dass Ende's<br />

Philosophie - das Theater als Forum für<br />

Kunst, Unterhaltung und Begegnung zu verstehen<br />

- das Musicalpublikum begeistert.<br />

7.6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!