30.11.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis WBO-Geschäftsbericht 2002

Inhaltsverzeichnis WBO-Geschäftsbericht 2002

Inhaltsverzeichnis WBO-Geschäftsbericht 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17<br />

Die Teilnehmer präsentierten ihre Arbeiten<br />

mit viel persönlichem Engagement und als<br />

Kundenbindungsmodelle entstanden:<br />

Die sonntagnachmittags Fernsehsendung,<br />

bei der Busreiseprogramme vorgestellt wurden,<br />

umrahmt von Informationen über Land<br />

und Leute, Reiserecht und weiteren Informationen<br />

rund ums Reisen. Eine Workshopgruppe<br />

legte ein Aktienpaket auf, um über dieses<br />

ihre Reisen zu vermarkten und Kunden an<br />

sich zu binden, die nächste gründete einen<br />

"Busreiseclub", in den monatlich eingezahlt<br />

wurde und mit dem Angesparten konnte das<br />

Clubmitglied dann eine Reise buchen. Anreize<br />

sollten durch besonderen Service und<br />

Zusatz-Schmankerln geschaffen werden.<br />

Gruppe vier setzte auf "herrausragende Qualität",<br />

gut ausgebildetes und geschultes Personal<br />

als Grundstock für perfekten Service.<br />

Der Kunde soll sich als VIP vorkommen.<br />

Jeder Mitarbeiter sollte den gleichen Kundenbindungsgedanken<br />

haben wie der Inhaber<br />

selber. Also, es war toll, welche Ideen entwickelt<br />

wurden und - welche Kreativität in den<br />

einzelnen Teilnehmern steckte. Das ging bei<br />

einer Gruppenarbeit sogar so weit, dass das<br />

Arbeitsergebnis als Rollenspiel präsentiert<br />

wurde. Schade - dass niemand vom Fernsehen<br />

dabei war, ein Talentsucher hätte seine<br />

Freude gehabt.<br />

145<br />

Bei diesem Workshop wurde Teamgeist<br />

"groß" geschrieben und jede Gruppe fand<br />

seine Ideen natürlich am besten. Leider kam<br />

nun das große Warten bis die Jury, bestehend<br />

aus Frau Steimle, Neoplan Südwest, Herr<br />

Danner, DaimlerChrysler Bank und Herr<br />

Meier, Omnibus Hildenbrand, sowie als Jury-<br />

Vorsitzender Professor Barg, das Ergebnis<br />

bekannt gab. Die Jury hatte es wirklich nicht<br />

leich, eine Gewinner-Gruppe auszuwählen.<br />

Gewinner war die Gruppe mit Bob Lee als<br />

Moderator und den Teilnehmern Birgit Grötzinger,<br />

Marie-Luise Stöttinger, Birgit Bauer,<br />

Friedel Rau, Harald Binder, Andreas Kühner,<br />

Roland Schuler und Manfred Huber. Diese<br />

Gruppe überzeugte nicht nur durch ihr Kundenbindungskonzept<br />

"des Busreiseclubs",<br />

sondern auch durch die hervorragende Präsentation<br />

mit schauspielerischen Höchstleistungen.<br />

Als Belohnung gab's den "Bildungswerk<br />

Kreativ-Pokal".<br />

Total motiviert ging es am nächsten Tag weiter<br />

mit dem Vortrag von Marie-Luise Stöttinger,<br />

die am Beispiel am Unternehmen ihres<br />

Mannes darstellte, wie die arbeitsmedizinische<br />

Betreuungspflicht sowohl für das Unternehmen<br />

als auch für Mitarbeiter positiv umgesetzt<br />

werden kann. Auch in diesem Vortrag<br />

zeigte sich, wie viel Innovation bei Busunternehmern<br />

vorhanden ist und wie erfolgreich<br />

Ideen mit ein bisschen Mut für Neues umgesetzt<br />

werden können.<br />

17.2.5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!