21.08.2012 Aufrufe

Gesamt-Entwurf Koalitionsvertrag

Gesamt-Entwurf Koalitionsvertrag

Gesamt-Entwurf Koalitionsvertrag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4955<br />

4956<br />

4957<br />

4958<br />

4959<br />

4960<br />

4961<br />

4962<br />

4963<br />

4964<br />

4965<br />

4966<br />

4967<br />

4968<br />

4969<br />

4970<br />

4971<br />

4972<br />

4973<br />

4974<br />

4975<br />

4976<br />

4977<br />

4978<br />

4979<br />

4980<br />

4981<br />

4982<br />

4983<br />

4984<br />

4985<br />

4986<br />

4987<br />

4988<br />

4989<br />

4990<br />

4991<br />

4992<br />

4993<br />

4994<br />

4995<br />

4996<br />

4997<br />

4998<br />

4999<br />

5000<br />

5001<br />

5002<br />

5003<br />

5004<br />

5005<br />

<strong>Koalitionsvertrag</strong> zwischen CDU, CSU und FDP<br />

Internetsperren bei Urheberrechtsverletzungen ergreifen.<br />

Verlage sollen im Online-Bereich nicht schlechter gestellt sein als andere Werkvermittler.<br />

Wir streben deshalb die Schaffung eines Leistungsschutzrechts für<br />

Presseverlage zur Verbesserung des Schutzes von Presseerzeugnissen im Internet<br />

an.<br />

Das System der Rechtewahrnehmung durch Verwertungsgesellschaften mit effizienten<br />

und transparenten Strukturen hat sich bewährt. Wir wollen, dass die europaweite<br />

Lizenzierung durch Verwertungsgesellschaften in Bezug auf Online-<br />

Nutzungen erleichtert wird. Wir werden uns deshalb für die Schaffung eines europäischen<br />

Wahrnehmungsrechts einsetzen.<br />

Der Schutz durch das Urheberrecht ist eine notwendige Voraussetzung für die<br />

Schaffung und für die Verwertung kreativer Leistungen. Wir wollen deshalb Maßnahmen<br />

unterstützen, die das gesellschaftliche Verständnis für die Bedeutung des<br />

Urheberrechts und den Respekt vor fremdem geistigem Eigentum fördern.<br />

Wir setzen uns für die Schaffung eines europäischen Rechtsrahmens für die Verwertungsgesellschaften<br />

ein, der eine transparente und europaweite Lizenzierung gewährleistet<br />

und die kulturelle Vielfalt schützt.<br />

Schnelles Internet für ganz Deutschland<br />

Eine flächendeckende Breitbandversorgung gehört für uns zur Daseinsvorsorge.<br />

Moderne Kommunikationsnetze schaffen verstärkten Zugang zu Informationen<br />

und damit mehr wirtschaftliches Wachstum und Lebensqualität. Für die Entwicklung<br />

von Industrienationen sind sie daher entscheidend. Wettbewerb, Regulierung<br />

und Kooperation sind die maßgeblichen Säulen für eine zügige Umsetzung der<br />

Breitbandstrategie.<br />

Um die bislang noch nicht versorgten ländlichen Gebiete Deutschlands flächendeckend<br />

mit leistungsfähigem Breitband zu erschließen und gleichzeitig den Ausbau<br />

von Hochgeschwindigkeitsnetzen zu beschleunigen, werden wir folgende Maßnahmen<br />

ergreifen:<br />

- Wir werden rasch ein Monitoring zum Umsetzungsstand der Breitbandstrategie<br />

einleiten und im Lichte des bisher Erreichten alle Möglichkeiten unter Einbeziehung<br />

investitionsfreundlicher Regulierungsinstrumente ausschöpfen, um die<br />

Ziele einer flächendeckenden und hochleistungsfähigen Breitbandversorgung<br />

in einem nachhaltig wettbewerblichen Umfeld und im Technologiemix zu erreichen<br />

und Synergien beim Infrastrukturaufbau bestmöglich zu nutzen.<br />

- Wir werden den neuen EU-Rechtsrahmen im Telekommunikationsgesetz rasch<br />

innovations- und investitionsfreundlich umsetzen und so die Breitbandstrategie<br />

unterstützen. Dabei werden wir den EU-Rechtsrahmen fortlaufend überprüfen.<br />

- Wir werden die Maßnahmen von Bund und Ländern für den Breitbandausbau<br />

enger miteinander verzahnen. Zusammen mit den Ländern werden wir den von<br />

der EU-Kommission eröffneten und künftigen Rahmen für eine Breitbandförderung<br />

praxistauglich und unbürokratisch umsetzen.<br />

- Wir werden alle möglichen Synergien beim Infrastrukturausbau für Breitband<br />

nutzen und dabei auch neue planungsrechtliche Instrumente zur schnellen<br />

Umsetzung prüfen.<br />

104/132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!