21.08.2012 Aufrufe

Gesamt-Entwurf Koalitionsvertrag

Gesamt-Entwurf Koalitionsvertrag

Gesamt-Entwurf Koalitionsvertrag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3061<br />

3062<br />

3063<br />

3064<br />

3065<br />

3066<br />

3067<br />

3068<br />

3069<br />

3070<br />

3071<br />

3072<br />

3073<br />

3074<br />

3075<br />

3076<br />

3077<br />

3078<br />

3079<br />

3080<br />

3081<br />

3082<br />

3083<br />

3084<br />

3085<br />

3086<br />

3087<br />

3088<br />

3089<br />

3090<br />

3091<br />

3092<br />

3093<br />

3094<br />

3095<br />

3096<br />

3097<br />

3098<br />

3099<br />

3100<br />

3101<br />

3102<br />

3103<br />

<strong>Koalitionsvertrag</strong> zwischen CDU, CSU und FDP<br />

wollen wir für Studierende wie für Wissenschaftler steigern. Deshalb werden wir<br />

internationale strategische Partnerschaften unterstützen und Mobilitätshindernisse,<br />

auch im Bereich der sozialen Sicherungssysteme, abbauen.<br />

Geistes- und Sozialwissenschaften<br />

Wir werden die Geistes- und Sozialwissenschaften stärken, die von großer Bedeutung<br />

für unser kulturelles Gedächtnis und die Gestaltung unserer Zukunft sind.<br />

Ressortforschung<br />

Nach Abschluss der laufenden Evaluierung der Ressortforschungseinrichtungen<br />

im Jahr 2010 werden wir die Strukturen der Ressortforschung ergebnisoffen prüfen.<br />

Roadmap für Forschungsinfrastrukturen<br />

Für die großen Forschungsinfrastrukturen werden wir einen Roadmap-Prozess<br />

starten, in dem wir unsere Prioritäten künftiger Forschungsinfrastruktur-Vorhaben<br />

festlegen und in den europäischen Prozess für Forschungsinfrastrukturen (ESFRI)<br />

einbringen.<br />

Internationalisierung<br />

Exzellenz in der Wissenschaft und zukunftsfähige Antworten durch Forschung<br />

brauchen Internationalität. Wir streben daher eine intensivere europäische und<br />

internationale Zusammenarbeit in Bildung und Forschung an. Wir bekräftigen die<br />

Ziele der UN-Dekade für „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE). Sie ist eine<br />

wichtige und zukunftsweisende Aufgabe aller Bildungsträger. Neben der Verankerung<br />

im Schulunterricht ist ihre Umsetzung in Zusammenarbeit mit außerschulischen<br />

Partnern wie Bildungseinrichtungen, wirtschaftlichen Institutionen und Verbänden<br />

von großer Wichtigkeit.<br />

Wir werden den europäischen Forschungsraum, die Vorbereitung des achten Forschungsrahmenprogramms<br />

und den Umbau des EU-Haushalts aktiv mitgestalten<br />

und treten dabei für eine stärkere Rolle der Mitgliedstaaten ein. Wir wollen, dass<br />

die Wissenschaftler in Deutschland in größtmöglichem Umfang an allen Programmen<br />

des europäischen Forschungs- und Innovationsraums teilhaben können. Die<br />

Internationalisierungsstrategie werden wir ausbauen. Wir wollen Deutschland zum<br />

Exportweltmeister von Bildungsangeboten machen und die Vermarktung gezielt<br />

fördern. Bildung und Forschung werden zu einem Schwerpunkt in der Zusammenarbeit<br />

mit den Schwellen- und Entwicklungsländern.<br />

66/132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!