21.08.2012 Aufrufe

Gesamt-Entwurf Koalitionsvertrag

Gesamt-Entwurf Koalitionsvertrag

Gesamt-Entwurf Koalitionsvertrag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3405<br />

3406<br />

3407<br />

3408<br />

3409<br />

3410<br />

3411<br />

3412<br />

3413<br />

3414<br />

3415<br />

3416<br />

3417<br />

3418<br />

3419<br />

3420<br />

3421<br />

3422<br />

3423<br />

3424<br />

3425<br />

3426<br />

3427<br />

3428<br />

3429<br />

3430<br />

3431<br />

3432<br />

3433<br />

3434<br />

3435<br />

3436<br />

3437<br />

3438<br />

3439<br />

3440<br />

3441<br />

3442<br />

3443<br />

3444<br />

3445<br />

3446<br />

3447<br />

3448<br />

3449<br />

3450<br />

3451<br />

3452<br />

3453<br />

3454<br />

3455<br />

<strong>Koalitionsvertrag</strong> zwischen CDU, CSU und FDP<br />

Soziales vernetztes Wohnen für ältere Menschen<br />

Wir wollen Wohnraum und Infrastruktur alten-, generationengerecht und wo sachgerecht<br />

integrativ gestalten und die erforderlichen Service- und Hilfestrukturen<br />

auch in Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft ausbauen und weiterentwickeln.<br />

Eine entsprechende Aufnahme dieser Zusammenhänge in die Ausbildung von<br />

Architekten und Ingenieuren sowie Stadtplanern streben wir an.<br />

Forschung für ein selbst bestimmtes Leben im Alter<br />

Selbst bestimmtes Leben im Alter ist für viele Familien in Deutschland ein existentielles<br />

Thema. Mit Unterstützung der Medizintechnik ist hier schon heute sehr viel<br />

möglich. Deshalb fördern wir die Entwicklung von altersgerechten Assistenzsystemen<br />

und altersgerechten innovativen Wohnmodellen. Wir bauen die medizinische,<br />

technische und sozialwissenschaftliche Forschung für ein selbst bestimmtes<br />

Leben im Alter aus, auch im europäischen Rahmen. Wir starten eine Innovationspartnerschaft<br />

„Gesundheit im Alter“.<br />

Demographischer Wandel<br />

Die demographischen Veränderungen in Deutschland werden sich bald sehr stark<br />

im Alltagsleben bemerkbar machen. Staat und Politik müssen hierauf in vielfältiger<br />

Weise vorbereitet sein. Wir streben daher eine Koordination der Beschäftigung mit<br />

demographischen Fragen an. Zur besseren Abstimmung zwischen den Bundesressorts<br />

werden wir einen interministeriellen Ausschuss einsetzen. Die Chancen<br />

des demographischen Wandels sollen verstärkt in der Öffentlichkeitsarbeit der<br />

Bundesregierung mit der Veröffentlichung eines „Berichts der Bundesregierung<br />

zur demographischen Lage und künftigen Entwicklung des Landes“ im Jahre 2011<br />

berücksichtigt werden.<br />

4. Gleichstellung<br />

Wir wollen bestehende Benachteiligungen in Arbeitswelt, Politik und Gesellschaft<br />

beseitigen. Wir werden uns für eine Kultur der Vielfalt einsetzen und begrüßen<br />

daher „Diversity-Strategien“. Insbesondere wollen wir auch Existenzgründerinnen<br />

und Selbständige in den Blick nehmen.<br />

Wir erarbeiten einen Rahmenplan zur gleichberechtigten Teilhabe von Frauen und<br />

Männern in allen Phasen des Lebensverlaufs. Die Bundesinitiative zur Gleichstellung<br />

von Frauen in der Wirtschaft wird einbezogen.<br />

Erleichterung des Wiedereinstiegs ins Berufsleben<br />

Frauen sind heute besser qualifiziert als jemals zuvor. Viele wollen ihre Fähigkeiten<br />

im Erwerbsleben umsetzen. Das Aktionsprogramm „Perspektive Wiedereinstieg“<br />

wird in Partnerschaft mit der Bundesagentur für Arbeit fortgeführt und ausgebaut.<br />

Es wird geprüft, inwieweit sich die lokalen Modelle des Programms, die<br />

sich als zielführend erwiesen haben, in die Fläche übertragen und verstetigt werden<br />

können. Dabei ist die Situation Alleinerziehender in besonderer Weise zu berücksichtigen.<br />

73/132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!