21.08.2012 Aufrufe

Gesamt-Entwurf Koalitionsvertrag

Gesamt-Entwurf Koalitionsvertrag

Gesamt-Entwurf Koalitionsvertrag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4559<br />

4560<br />

4561<br />

4562<br />

4563<br />

4564<br />

4565<br />

4566<br />

4567<br />

4568<br />

4569<br />

4570<br />

4571<br />

4572<br />

4573<br />

4574<br />

4575<br />

4576<br />

4577<br />

4578<br />

4579<br />

4580<br />

4581<br />

4582<br />

4583<br />

4584<br />

4585<br />

4586<br />

4587<br />

4588<br />

4589<br />

4590<br />

4591<br />

4592<br />

4593<br />

4594<br />

4595<br />

4596<br />

4597<br />

4598<br />

4599<br />

4600<br />

4601<br />

4602<br />

4603<br />

4604<br />

4605<br />

4606<br />

4607<br />

4608<br />

4609<br />

<strong>Koalitionsvertrag</strong> zwischen CDU, CSU und FDP<br />

Gemeinsam mit den Ländern wollen wir ein nationales Bestandserhaltungskonzept<br />

für gefährdetes schriftliches Kulturgut erarbeiten. Zum verstärkten Schutz schriftlichen<br />

Kulturgutes wird eine Koordinierungsstelle eingerichtet.<br />

In der Unterstützung der Provenienzforschung gemäß des Washingtoner Abkommens<br />

sehen wir auch in der Zukunft eine Verpflichtung.<br />

Wir werden den Filmstandort Deutschland weiter stärken und deshalb den erfolgreichen<br />

Deutschen Filmförderfonds fortführen. Um eine nachhaltige Finanzierung des<br />

Kinofilms in Deutschland zu gewährleisten, erfolgt eine Überarbeitung des Filmfördergesetzes<br />

sowie die stärkere Einbeziehung der KfW Bankengruppe in die Filmfinanzierung.<br />

In einer Gemeinschaftsaktion von Filmwirtschaft, Filmförderanstalt (FFA),<br />

Bund und Ländern soll schrittweise die flächendeckende Digitalisierung der Kinos<br />

erfolgen, um die kulturelle Vielfalt in Deutschland zu erhalten. Das nationale Filmerbe<br />

ist dauerhaft zu sichern.<br />

Vertriebene – Aussiedler – deutsche Minderheiten<br />

Wir bekennen uns zur besonderen Verantwortung für die Deutschen aus den<br />

Staaten in Mittelost- und Südosteuropa sowie aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion,<br />

die als Aussiedler zu uns gekommen sind oder als deutsche Minderheiten<br />

in diesen Ländern leben. Wir sind der Überzeugung, dass die deutschen Minderheiten<br />

wie auch die Vertriebenen und Aussiedler einen eigenständigen Beitrag<br />

leisten können, kulturelle und zivilgesellschaftliche Brücken zu den Ländern Mittelost-<br />

und Südosteuropas sowie in einige Nachfolgestaaten der Sowjetunion zu<br />

bauen. Wir werden daher die Förderung der deutschen Minderheiten fortsetzen.<br />

Schutz und Förderung von nationalen Minderheiten<br />

Die Erfahrungen langjähriger und kontinuierlicher Minderheitenpolitik im deutschdänischen<br />

Grenzraum zeigen die Bedeutung der Förderung nationaler Minderheiten<br />

für die Überwindung früherer zwischenstaatlicher Konflikte und für die Entwicklung<br />

eines europäischen Identitätsbewusstseins, das die kulturelle Vielfalt europäischer<br />

Siedlungsgeschichte angemessen zum Ausdruck bringt. Das hierbei entwickelte<br />

System gegenseitiger grenzüberschreitender Förderung der deutschen und<br />

der dänischen Minderheit bleibt daher eine selbstverständliche Aufgabe des Bundes.<br />

Für die weitere Sicherstellung der Arbeiten des von Deutschland und Dänemark<br />

gegründeten Europäischen Zentrums für Minderheitenfragen (ECMI) in<br />

Flensburg werden wir die Zuwendungen erhöhen. Der Schutz und die Förderung<br />

aller vier anerkannten nationalen Minderheiten in Deutschland, die erheblich zur<br />

kulturellen Bereicherung unseres Landes beitragen, bleibt ebenso ein wichtiges<br />

Anliegen der Bundesregierung.<br />

Die Koalition bekennt sich zum Finanzierungsabkommen für die Stiftung für das<br />

sorbische Volk.<br />

Sport<br />

Wir wissen, dass Sport für die Aktivierung und den Zusammenhalt einer modernen<br />

Gesellschaft unverzichtbare Beiträge leistet und dass Deutschland auf großartige<br />

96/132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!