21.08.2012 Aufrufe

Gesamt-Entwurf Koalitionsvertrag

Gesamt-Entwurf Koalitionsvertrag

Gesamt-Entwurf Koalitionsvertrag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3304<br />

3305<br />

3306<br />

3307<br />

3308<br />

3309<br />

3310<br />

3311<br />

3312<br />

3313<br />

3314<br />

3315<br />

3316<br />

3317<br />

3318<br />

3319<br />

3320<br />

3321<br />

3322<br />

3323<br />

3324<br />

3325<br />

3326<br />

3327<br />

3328<br />

3329<br />

3330<br />

3331<br />

3332<br />

3333<br />

3334<br />

3335<br />

3336<br />

3337<br />

3338<br />

3339<br />

3340<br />

3341<br />

3342<br />

3343<br />

3344<br />

3345<br />

3346<br />

3347<br />

3348<br />

3349<br />

3350<br />

3351<br />

3352<br />

3353<br />

3354<br />

2. Jugendliche<br />

<strong>Koalitionsvertrag</strong> zwischen CDU, CSU und FDP<br />

Moderne Erziehung braucht Werte<br />

Wir wollen Eltern, Betreuungseinrichtungen, Schulen und Einrichtungen der Jugendarbeit<br />

in ihrer werteorientierten Erziehungsverantwortung bestärken.<br />

Eigenständige Jugendpolitik<br />

Wir stehen für eine eigenständige Jugendpolitik, eine starke Jugendhilfe und eine<br />

starke Jugendarbeit, die junge Menschen teilhaben lässt und ihre Potentiale fördert<br />

und ausbaut. Wir wollen Jugendliche beim Übergang von Ausbildung in den<br />

Beruf besser unterstützen. Wir betonen die zentrale Bedeutung der kulturellen<br />

Kinder- und Jugendbildung für die Persönlichkeitsentwicklung der jungen Menschen.<br />

Es gilt die neuen Möglichkeiten im Schnittfeld Jugend, Kultur und Schule<br />

zu nutzen und qualitativ und quantitativ auszubauen.<br />

Jugendschutz<br />

Wir werden gemeinsam mit Ländern, Kommunen, Verbänden und Wirtschaft einen<br />

Nationalen Aktionsplan initiieren, der sowohl ein umfassendes Konzept zur Verbesserung<br />

des Jugendschutzes beinhaltet als auch Maßnahmen zur Verbesserung<br />

der Partizipation, der Medienkompetenz und der Gewalt- sowie Suchtprävention<br />

vorsieht.<br />

Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie<br />

Die Entwicklung und Stärkung von Toleranz und Demokratie ist ein zentrales Ziel<br />

der Kinder- und Jugendpolitik. Durch ein umfassendes Unterstützungsprogramm,<br />

das stets evaluiert wird, wollen wir Kinder und Jugendliche und alle anderen Akteure<br />

vor Ort in ihrem Engagement für Vielfalt, Toleranz und Demokratie, Menschenwürde<br />

und Gewaltfreiheit gegen Rechts- und Linksextremismus, Fremdenfeindlichkeit<br />

und Antisemitismus motivieren und unterstützen. Eine besondere<br />

Verantwortung tragen hier Eltern, Kindertagesstätten, Schulen, die Einrichtungen<br />

der Jugendarbeit und die demokratischen politischen Nachwuchsverbände im<br />

Ring Politischer Jugend.<br />

Reform Kinder- und Jugendhilfe<br />

Wir werden das Kinder- und Jugendhilfesystem und seine Rechtsgrundlagen im<br />

SGB VIII auf Zielgenauigkeit und Effektivität hin überprüfen. Wir wollen frühe,<br />

schnelle und unbürokratische Hilfezugänge durch hoch qualifizierte Leistungsangebote<br />

und den Abbau von Schnittstellenproblemen zwischen der Jugendhilfe und<br />

anderen Hilfesystemen erreichen. Dies gilt insbesondere bei Frühen Hilfen und bei<br />

Hilfen für junge Menschen mit Behinderungen. Wir werden die Qualität der Kinderund<br />

Jugendhilfe evaluieren und gegebenenfalls Standards weiterentwickeln.<br />

Jugend und Medien<br />

Wir wollen die enormen gesellschaftlichen und individuellen Chancen der Neuen Medien<br />

umfassend nutzen; den Risiken im Umgang mit diesen werden wir entgegenwir-<br />

71/132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!