21.08.2012 Aufrufe

Gesamt-Entwurf Koalitionsvertrag

Gesamt-Entwurf Koalitionsvertrag

Gesamt-Entwurf Koalitionsvertrag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5856<br />

5857<br />

5858<br />

5859<br />

5860<br />

5861<br />

5862<br />

5863<br />

5864<br />

5865<br />

5866<br />

5867<br />

5868<br />

5869<br />

5870<br />

5871<br />

5872<br />

5873<br />

5874<br />

5875<br />

5876<br />

5877<br />

5878<br />

5879<br />

5880<br />

5881<br />

5882<br />

5883<br />

5884<br />

5885<br />

5886<br />

5887<br />

5888<br />

5889<br />

5890<br />

5891<br />

5892<br />

5893<br />

5894<br />

5895<br />

5896<br />

5897<br />

5898<br />

5899<br />

5900<br />

5901<br />

5902<br />

5903<br />

5904<br />

5905<br />

5906<br />

<strong>Koalitionsvertrag</strong> zwischen CDU, CSU und FDP<br />

die USA, EU, Russland und die Vereinten Nationen an einen Tisch gebracht werden.<br />

Ferner werden wir uns dafür einsetzen, dass die Souveränität und innere Stabilisierung<br />

des Libanon weiter gestärkt wird und sich im Irak die Demokratie weiter<br />

entwickelt und der Wiederaufbau voranschreitet.<br />

Iran<br />

Mit unseren Partnern bei den Verhandlungen der E3+3 werden wir weiter dazu<br />

beitragen, dass der Iran nicht in den Besitz von Atomwaffen gelangt. Dabei setzen<br />

wir auf einen Verhandlungsansatz, sind in Absprache mit unseren Partnern wenn<br />

nötig auch zu härteren gemeinsamen Sanktionsmaßnahmen bereit. Wir erwarten,<br />

dass der Iran volle Transparenz über sein Nuklearprogramm herstellt. Es muss<br />

sichergestellt werden, dass das Recht auf zivile Nutzung der Kernenergie auch<br />

vom Iran so wahrgenommen wird, dass sich hieraus keine Sicherheitsrisiken für<br />

andere Staaten ergeben.<br />

Afghanistan<br />

Wir verstehen unser Engagement in Afghanistan als eine Aufgabe von besonderem<br />

nationalen Interesse: Es dient der Sicherheit der Menschen in unserem Land.<br />

Es ist Ausdruck unserer Solidarität mit den leidgeprüften Menschen in Afghanistan.<br />

Und es bekräftigt unsere Verlässlichkeit als gestaltendes Mitglied in der Nordatlantischen<br />

Allianz und den Vereinten Nationen. Die Bundesregierung wird auch<br />

weiterhin einen der Bedeutung dieser Aufgabe angemessenen Beitrag leisten.<br />

Dazu werden wir gemeinsam mit unseren Verbündeten in Kürze auf einer internationalen<br />

Konferenz unsere Strategie gemeinsam mit den Vertretern Afghanistans<br />

auf eine neue Grundlage stellen. Wir erwarten dabei, dass die afghanische Regierung<br />

ihre Verpflichtung zu guter Regierungsführung, zum Schutz der Menschenrechte<br />

und zur Bekämpfung der Drogen-Kriminalität sowie der Korruption bekräftigt<br />

und den Worten Taten folgen lässt. In Abstimmung mit unseren Partnern werden<br />

wir die Verantwortung an die Autoritäten des Landes schrittweise übergeben.<br />

Wir halten dabei am Konzept der Vernetzten Sicherheit fest: Ohne Sicherheit gibt<br />

es keinen Aufbau, ohne Aufbau keine Sicherheit. Zentrale Bedeutung hat der zivile<br />

Aufbau und die zielgerichtete Fortsetzung der entwicklungspolitischen Maßnahmen.<br />

Je früher die afghanische Regierung im Land selbst Sicherheit gewährleisten<br />

kann, desto früher können wir in Abstimmung mit unseren Partnern den schrittweisen<br />

Abzug beginnen. Wir werden unsere Strategie der Übergabe in Verantwortung<br />

entschieden voran bringen und deshalb unsere Anstrengungen unter anderem bei<br />

der Europäischen Polizeimission EUPOL, beim nachhaltigen Aufbau und bei der<br />

Ausbildung der afghanischen Sicherheitskräfte deutlich verstärken.<br />

Wir sind überzeugt, dass für Frieden und Entwicklung in Afghanistan auch die regionale<br />

Zusammenarbeit, allen voran ein konstruktives, von Vertrauen getragenes<br />

Verhältnis zwischen Afghanistan und Pakistan, maßgeblich ist. Wir wollen unseren<br />

Beitrag leisten, diese Beziehungen zu verbessern und die umfassende Stabilisierung<br />

des pakistanischen Staates zu fördern.<br />

122/132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!