21.08.2012 Aufrufe

Gesamt-Entwurf Koalitionsvertrag

Gesamt-Entwurf Koalitionsvertrag

Gesamt-Entwurf Koalitionsvertrag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5956<br />

5957<br />

5958<br />

5959<br />

5960<br />

5961<br />

5962<br />

5963<br />

5964<br />

5965<br />

5966<br />

5967<br />

5968<br />

5969<br />

5970<br />

5971<br />

5972<br />

5973<br />

5974<br />

5975<br />

5976<br />

5977<br />

5978<br />

5979<br />

5980<br />

5981<br />

5982<br />

5983<br />

5984<br />

5985<br />

5986<br />

5987<br />

5988<br />

5989<br />

5990<br />

5991<br />

5992<br />

5993<br />

5994<br />

5995<br />

5996<br />

5997<br />

5998<br />

5999<br />

6000<br />

6001<br />

6002<br />

6003<br />

6004<br />

6005<br />

6006<br />

<strong>Koalitionsvertrag</strong> zwischen CDU, CSU und FDP<br />

Die Bundesregierung wird den Deutschen Bundestag regelmäßig über die laufenden<br />

Einsätze deutscher Streitkräfte informieren und so die Voraussetzungen für<br />

deren angemessene parlamentarische Kontrolle schaffen.<br />

Soweit mit den Regelungen des Parlamentsbeteiligungsgesetzes eine jeweils<br />

zeitnahe und ausreichende Information des Parlaments in besonderen Fällen<br />

durch die Bundesregierung nicht sichergestellt werden kann, legen die Koalitionsfraktionen<br />

Initiativen zur Änderung des Parlamentsbeteiligungsgesetzes oder zur<br />

Schaffung eines Vertrauensgremiums vor.<br />

Zudem werden wir dafür Sorge tragen, dass zusätzliche einsatzbedingte Aufwendungen<br />

für kurzfristige und unvorhersehbare Verpflichtungen der Sicherheitskräfte<br />

im Zusammenhang mit internationalen Einsätzen künftig aus dem Einzelplan 60<br />

(Allgemeine Finanzverwaltung) finanziert werden.<br />

Schließlich werden wir die Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS), das<br />

Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) und die Führungsakademie der<br />

Bundeswehr (FüAkBw) verstärkt nutzen, um Führungskräfte von Bund und Ländern<br />

sowie der Wirtschaft, Wissenschaft und Medien weiterzubilden und die Prinzipien<br />

der Vernetzten Sicherheitspolitik kontinuierlich weiterzuentwickeln.<br />

5. Für eine leistungsstarke und moderne Bundeswehr<br />

Die Bundeswehr ist ein wesentliches Instrument deutscher Friedenspolitik. Wir<br />

wollen auch in Zukunft eine leistungsfähige Bundeswehr als unverzichtbares Instrument<br />

für den Schutz Deutschlands und seiner Menschen ebenso wie für die<br />

internationale Krisenvorsorge und Konfliktbewältigung erhalten.<br />

Die Wehrpflicht hatte in den letzten Jahrzehnten ihre Berechtigung und sich bewährt.<br />

Seit dem Ende des kalten Krieges haben sich die sicherheitspolitische Lage,<br />

Auftrag und Aufgabenspektrum der Bundeswehr grundlegend verändert. Diesen<br />

Veränderungen ist angemessen Rechnung zu tragen.<br />

Die Koalitionsparteien halten im Grundsatz an der allgemeinen Wehrpflicht fest mit<br />

dem Ziel, die Wehrdienstzeit bis zum 1. Januar 2011 auf sechs Monate zu reduzieren.<br />

Der Bundesminister der Verteidigung setzt eine Kommission ein, die bis Ende<br />

2010 einen Vorschlag für Eckpunkte einer neuen Organisationsstruktur der Bundeswehr,<br />

inklusive der Straffung der Führungs- und Verwaltungsstrukturen, zu<br />

erarbeiten hat.<br />

Die Bundesregierung bekennt sich zur Inneren Führung und zum Leitbild vom<br />

Staatsbürger in Uniform. Unsere Soldatinnen und Soldaten müssen sich auf den<br />

Rückhalt in der Gesellschaft verlassen können. Ihren Leistungen für die Sicherheit<br />

unseres Landes gebührt hohe Anerkennung.<br />

Unsere Fürsorgepflicht gilt in besonderem Maße den in Ausübung ihres Dienstes<br />

zu Schaden Gekommenen und ihren Familien. Für in Folge belastender Ereignisse<br />

traumatisierte Soldatinnen und Soldaten wird die Einrichtung eines Trauma-<br />

Zentrums mit Priorität verfolgt.<br />

124/132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!