13.07.2015 Aufrufe

Download (PDF, 13MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 13MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 13MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modellvorhaben zum Austausch von Nachtstromspeicherheizungen 1039.2 HomepageInformationen zum Modellvorhaben zum Austausch von Nachtstromspeicherheizungenund zu dessen Rahmenbedingungen werden auf einer durch ITG Dresden betriebenenHomepage kommuniziert. Diese dient der öffentlichen Verbreitung der Ergebnisse desModellvorhabens dienen. Die Homepage <strong>ist</strong> seit April 2009 unter www.austauschnachtstromspeicherheizungen.deonline. In der Projektlaufzeit <strong>ist</strong> die Homepagemehrfach aktualisiert worden, um u.a. zeitnah die veränderten KfW-Förderbedingungenzu berücksichtigen.9.3 Weitere AktivitätenWährend der Laufzeit des Modellvorhabens <strong>ist</strong> der Projektfortschritt neben demvorliegenden Endbericht mit mehreren Zwischenberichten dokumentiert worden:• Erstellung von 2 Zwischenberichten (Juni 2009 und November 2010)• Erstellung eines (vorläufigen) Endberichtes Teil 1 (Dezember 2009)Über erste Ergebnisse des Modellvorhabens wurde in Abstimmung mit dem BMVBS inspeziellen Fachvorträgen berichtet:• Berliner Energietage, Berlin, 4.Mai 2009• VdW Bayern, Augsburg, 15.Juli 2010• VdW NRW, Düsseldorf, 30. März 2011Öffentlichkeitsarbeit BMVBS-Online-Publikation 1/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!