13.07.2015 Aufrufe

Download (PDF, 13MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 13MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 13MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modellvorhaben zum Austausch von Nachtstromspeicherheizungen 86Namenur HeizungsaustauschHeizungstausch &WarmwasserHeizungstausch &Warmwasser &DämmungHeizungstausch &nur 1 DämmmaßnahmeHeizungstausch &≥2 DämmmaßnahmenBeschreibung• Ersatz Nachtstromspeicherheizgeräte durch Warmwasserheizung• Ersatz Nachtstromspeicherheizgeräte durch Warmwasserheizung• Ersatz dezentrale elektrische Trinkwassererwärmungdurch zentrale Trinkwassererwärmung in Verbindung mitHeizsystem• Ersatz Nachtstromspeicherheizgeräte durch Warmwasserheizung• Ersatz dezentrale elektrische Trinkwassererwärmungdurch zentrale Trinkwassererwärmung in Verbindung mitHeizsystem• mindestens eine Wärmedämmmaßnahme (Fenster,Dach, oberste Geschossdecke, Kellerdecke oderAußenwand)• Ersatz Nachtstromspeicherheizgeräte durch Warmwasserheizung• eine Wärmedämmmaßnahme (Fenster, Dach, obersteGeschossdecke, Kellerdecke oder Außenwand)• Ersatz Nachtstromspeicherheizgeräte durch Warmwasserheizung• mindestens zwei Wärmedämmmaßnahmen (Fenster,Dach, oberste Geschossdecke, Kellerdecke oderAußenwand)Tabelle 23: Klassifizierung der Gebäude nach Umfang der Modernisierungsmaßnahmen8.7 Gesamtkosten nach VDI 2067Für alle Gebäude werden zunächst die einzelnen Kostenpositionen nach VDI 2067ermittelt. Tabelle 24 zeigt beispielhaft für Variante I (Zinssatz 5%, ohneEnergiepreissteigerung) für alle Gebäude die verbrauchsgebundenen Kosten sowie dieInvestitionen und gibt dazu informativ die statische Amortisationsdauer an. Die statischeAmortisationsdauer gibt das Verhältnis von den Investitionskosten zur jährlichenEnergiekosteneinsparung an, Effekte wie Verzinsung, Energiepreissteigerung undWartungsaufwand bleiben dabei unberücksichtigt.Energieeffizienz des Heizungsaustausches BMVBS-Online-Publikation 1/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!