13.07.2015 Aufrufe

Download (PDF, 13MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 13MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 13MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modellvorhaben zum Austausch von Nachtstromspeicherheizungen 597.2 Energieverbrauch nach AustauschDie Verbrauchsdaten wurden von den Teilnehmern mit einem Fragebogen zum1.7.2011 (siehe Abbildung 33 und Abbildung 34) abgefragt. Dabei wurde der konkreteAbrechnungszeitraum und der Leerstand erfragt und um die Zusendung vonOriginalabrechnungen der Energieversorger gebeten. Als nachteilig für dieRücklaufquote erwies sich dabei, dass die finanziellen Zuschüsse an die Teilnehmer zudiesem Zeitpunkt bereits ausgezahlt waren. Bei der Konzipierung zukünftigeForschungsvorhaben mit vergleichbarem Studiendesign sollte die Auszahlung vonZuschüssen an die vollständige Übergabe der erforderlichen Daten durch dieTeilnehmer gekoppelt werden.Für insgesamt 44 Gebäude (einschließlich 2 Referenzgebäude) konnte einEnergieverbrauchsausweis erstellt werden. Dieser entspricht nicht den Regularien derEnEV 2009, da keine 3 aufeinander folgenden Heizperioden erfasst werden konnten.Die Ergebnisse sind in Abbildung 35 und in Tabelle 14 zusammengefasst.Abbildung 33: Anschreiben Teilnehmer zu Verbrauchsdaten nach Heizungsaustausch (17.06.2011)Energieeffizienz des Heizungsaustausches BMVBS-Online-Publikation 1/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!