13.07.2015 Aufrufe

Download (PDF, 13MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 13MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 13MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modellvorhaben zum Austausch von Nachtstromspeicherheizungen 79Die Investitionskosten für die Modernisierungsmaßnahmen im Rahmen desModellvorhabens wurden anhand der Angaben der Teilnehmer und - soweit vorhanden- mit den vorliegenden Abrechnungen der Handwerker ermittelt. Dabei erfolgte eineAufschlüsselung nach• Investitionskosten Heizung (einschließlich Montagele<strong>ist</strong>ungen)− Hausanschluss,− Fernwärmestation oder Wärmeerzeuger inkl. Gas- und Abgasanschluss,− Rohrleitungen inkl. Dämmung,− Heizflächen,− Sonstiges,• Investitionskosten Sonstiges− Wärmedämmung (Dach, oberste Geschossdecke, Kellerdecke, Außenwand),− Fensteraustausch,− Warmwasserbereitung,− Lüftung,− Baunebenle<strong>ist</strong>ungen.Für die Investitionskosten werden neben den absoluten Werten auch spezifischeAngaben je m² Nutzfläche und je Wohneinheit ermittelt.Die Aufschlüsselung der einzelnen Positionen war je nach Rechnung vonunterschiedlicher Detailliertheit. Zum Teil lagen nur Komplettpreise für gesamteGewerke oder Bauabschnitte vor. Bei Wohnungsgesellschaften lagen zum TeilRechnungen für mehrere Häuser vor. Hier wurden die Kosten über die Verhältnisse derWohnflächen auf die zu betrachtenden Häuser umgerechnet. Für einige Gebäudewurden keine Verbrauchsdaten nach der Sanierung geliefert. Daher <strong>ist</strong> für dieseObjekte keine Analyse der jährlichen Kosten auf Grundlage von realenVerbrauchswerten möglich.Die mit dem Heizungsumbau verbundenen gesamten Investitionskosten werdenanhand der typischen Austauschlösung Gas-Brennwerttechnik zur Heizung zunächstbeispielhaft in Tabelle 19 für ein kleines und ein großes Gebäude vergleichenddargestellt.Trotz der absolut fast um eine Größenordnung differierenden Investitionskosten sind diespezifischen Kosten je m² Nutzfläche bzw. je Wohnung durchaus vergleichbar.Energieeffizienz des Heizungsaustausches BMVBS-Online-Publikation 1/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!