13.07.2015 Aufrufe

Download (PDF, 13MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 13MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 13MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modellvorhaben zum Austausch von Nachtstromspeicherheizungen 41Folgerichtig scheint auch eine Klassierung nach dem Gebäudewärmeschutz anhanddes spezifischen Transmissionswärmeverlustes H T ‘ sinnvoll (Tabelle 8). Trotz dergroßen Unterschiede hinsichtlich des Gebäudewärmeschutzes - Mittelwerte der 3Klassen H T ‘ = 0,78 / 1,17 / 1,54 W/m²K - ergibt sich in den untersuchten 66 Gebäudennicht der erwartete Trend, dass mit verbessertem Wärmeschutz auch derEnergieverbrauch deutlich sinkt. Der Verbrauchsmittelwert der Klasse Wärmeschutz„hoch“ mit H T ‘ = 0,78 W/m²K liegt nur wenig unter dem Mittelwert der KlasseWärmeschutz „niedrig“ mit H T ‘ = 1,54 W/(m²K) - 82,9 vs. 88,1 kWh/m²a.Neben möglichen physikalischen Ursachen (verbesserter Wärmeschutz mit sinkendenTransmissionswärmeverlusten und reduzierten solaren Gewinnen) <strong>ist</strong> zu vermuten,dass viele Nutzer ihr Verhalten an den baulichen Wärmeschutz bzw. an die Heizkostenanpassen und bei schlechtem Wärmeschutz deutlich weniger Heizen. Damit <strong>ist</strong>selbstverständlich auch eine Komforteinbuße aufgrund geringerer Raumtemperaturenbzw. schlechterer Luftqualität verbunden, die aber offensichtlich oft in Kauf genommenwird.KlasseWärmeschutzSpez.Transmissionswärmeverlust H T ‘in W/(m²K)Energieverbrauch Heizung korrigiertin kWh/m²aMin Mittel StAbw Max Min Mittel StAbw Max„hoch“ 0,33 0,78 0,15 0,98 41,4 82,9 32,1 161,8„mittel“ 0,99 1,17 0,13 1,33 42,2 92,3 25,0 147,1„niedrig“ 1,36 1,54 0,17 2,04 38,6 88,1 28,8 138,4Tabelle 8: Stat<strong>ist</strong>ische Bewertung des klassierten Gebäudewärmeschutzes für die Gebäude imModellvorhaben (Bestandsaufnahme Vor-Sanierung, 66 Gebäude)Bestandsaufnahme BMVBS-Online-Publikation 1/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!