13.07.2015 Aufrufe

Download (PDF, 13MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 13MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 13MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modellvorhaben zum Austausch von Nachtstromspeicherheizungen 61Bei der Interpretation der Abbildung 35 <strong>ist</strong> zu beachten, dass für 11 Gebäude nurGesamtverbrauchsdaten für Heizung und Warmwasserbereitung vorliegen, während fürdie übrigen 31 Gebäude nur der Energieverbrauch der Heizung bekannt <strong>ist</strong>. Um dieWerte vergleichen zu können, wird für die Gebäude mit Verbrauchskennwerten fürHeizung und Warmwasser der Endenergiebedarf für die Warmwasserbereitung vomEndenergieverbrauch abgezogen (siehe auch Tabelle 14).Abbildung 35: Endenergieverbrauch Heizung Nach-Sanierung (42 Gebäude, ohne Referenzgebäude)Energieeffizienz des Heizungsaustausches BMVBS-Online-Publikation 1/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!