13.07.2015 Aufrufe

Download (PDF, 13MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 13MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 13MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modellvorhaben zum Austausch von Nachtstromspeicherheizungen 72350300Verbrauch vor HeizungsaustauschStichprobe: 40 GebäudePrimärenergiefaktor Strom: 2,0Verbrauch nach Heizungsaustausch (objektbezogen zugeordnet)nur HeizungstauschHeizungstausch + Dämmung250Primärenergie Heizungin kWh/m²a200150100Mittelwert (arithmetisch): 176,0 kWh/m²aMittelwert (arithmetisch): 94,6 kWh/m²a177,8 kWh/m²a5049,8 kWh/m²a0Abbildung 43: Primärenergieverbrauch Heizung Vor- und Nach-Sanierung(40 Gebäude, ohne Referenzgebäude, Primärenergiefaktor Strom f P = 2,0)Eine stat<strong>ist</strong>ische Zusammenfassung der energetischen Kennwerte enthält Abbildung44. Im Vergleich Bedarf und Verbrauch fällt zunächst auf, dass der Energieverbrauchsowohl vor als auch nach dem Heizungsaustausch me<strong>ist</strong> unter den jeweiligenBedarfswerten liegt. Lediglich nach dem ausschließlichen Heizungsaustausch inKombination mit Wärmedämmung und vor dem Austausch in der Variante „Heizung undWarmwasser – ohne Wärmedämmung“ liegt der Verbrauch über dem Bedarf. Hier sindallerdings die kleinen Stichprobengrößen (6 bzw. 3 Gebäude) zu beachten, wodurchevtl. Ausreißer (Nutzerverhalten oder Datenfehler) kaum kompensiert werden können.Durch den ausschließlichen Heizungsaustausch ohne Wärmedämmung sinkt dermittlere Endenergiebedarf, während der Endenergieverbrauch geringfügig ansteigt.Wird der Heizungsaustausch mit umfassenden Wärmedämmmaßnahmen und / oderdem Ersatz der elektrischen Warmwasserbereitung kombiniert, sinkt sowohl derEndenergiebedarf als auch der -verbrauch, letztere Absenkung fällt allerdings imRegelfall geringer aus. Ausnahmen könnten wiederum auf zu geringeStichprobengrößen zurück zu führen sein.Energieeffizienz des Heizungsaustausches BMVBS-Online-Publikation 1/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!