13.07.2015 Aufrufe

Download (PDF, 13MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 13MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 13MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modellvorhaben zum Austausch von Nachtstromspeicherheizungen 768 Wirtschaftlichkeit des Heizungsaustausches8.1 BewertungsverfahrenNach Angaben des Bundesverbandes deutscher Wohnungs- undImmobilienunternehmen GdW ex<strong>ist</strong>iert bei Wohnungsunternehmen kein einheitlichesBerechnungsverfahren zur Wirtschaftlichkeit von Modernisierungsmaßnahmen.Vielmehr werden Investitionsentscheidungen im Einzelfall in Abhängigkeit von denRandbedingungen (Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten, Wohnungsmarkt, sozioökonomischeVerhältnisse der Mieter) getroffen. Auch zwischen großenWohnungsunternehmen und Besitzern einzelner Liegenschaften unterscheiden sich dieEntscheidungsprozesse. Ein vollständiger Finanzplan stellt dabei den detailliertestenRechenansatz dar. Allerdings <strong>ist</strong> dieser von spezifischen Randbedingungen abhängigund deshalb kaum für verallgemeinerbare Aussagen z. B. im Rahmen diesesModellvorhabens geeignet.Eine Erhebung des Institutes für Wohnen und Umwelt bestätigt diese Aussagen(Abbildung 45). Für klassische Verfahren (Gesamtkostenansatz nach VDI 2067) mit31% und für die II. Berechnungsverordnung (Modernisierungsumlage) mit 43% lässtsich eine Präferenz in der Wohnungswirtschaft feststellen.Im Modellvorhaben werden Berechnungen nach VDI 2067 (Gesamtkostenansatz) undnach der II. Berechnungsverordnung (Modernisierungsumlage) durchgeführt.Klassische VerfahrenII. BerechnungsverordnungKapitalwert2%9%8%5%Interner ZinsfußVollständiger Finanzplan2%KeinesSonstige Verfahren43%31%Abbildung 45: Verfahren zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit in der Wohnungswirtschaft(Quelle: Institut Wohnen und Umwelt, Darmstadt, 2002)Energieeffizienz des Heizungsaustausches BMVBS-Online-Publikation 1/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!