13.07.2015 Aufrufe

Download (PDF, 13MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 13MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 13MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modellvorhaben zum Austausch von Nachtstromspeicherheizungen 97MieterAus Sicht des Mieters sind bei der Bewertung von effizienzverbessernden Maßnahmendie Modernisierungsumlage (höhere Miete) und die ggf. höheren betriebsgebundenenKosten (zusätzliche technische Anlagen und Geräte mit Wartungsaufwand) den Einsparungenan verbrauchsgebundenen Kosten (verringerter Brennstoff- bzw. Stromverbrauch)gegenüber zu stellen.Die Ergebnisse aus Mietersicht zeigt Abbildung 52 für Variante I. Während sich ausMietersicht der Heizungsaustausch kostenmindernd (im Mittel -0,70 €/(m²*mth)) auswirkt,führt die Kombination von Heizungsaustausch und umfassenden Dämmmaßnahmenzu Mehrkosten (im Mittel +1,38 €/(m²*mth)). Ähnliche Kosteneffekte entstehen,wenn zusätzlich die Warmwasserbereitung in den Austausch einbezogen wird. Erfolgtkeine Modernisierungsumlage, profitieren die Mieter in allen Varianten von den sinkendenverbrauchsgebundenen Kosten (rote Balken in Abbildung 52 als Gesamteffekt).32Größe der Stichprobe [St.]21 2 6 2 93,002,00Mehrkosten in €/m²*Monat10‐11,000,00‐1,00‐2‐2,00‐3nur Heizungstausch Heizungstausch +1 DämmmaßnahmeHeizungstausch +>=2 DämmmaßnahmenHeizungstausch +WarmwasserHeizungstausch +Warmwasser +Dämmung‐3,00maximal mögliche Modernisierungsumlage (Mieterhöhung)spezifische Kosten (verbrauchs‐ + betriebsgebundene Kosten)resultierende Mehrkosten MieterAbbildung 52: Kosten Mieter nach II. BV für Variante I – Gesamtstichprobe (40 Gebäude)Variiert man die Kostenszenarien (Abbildung 53) bleiben wieder die Trends ausVariante I erhalten. Die Kosteneinsparung durch den Heizungsaustausch betragen fürden Mieter im Mittel zwischen -0,70 und -0,84 €/(m²*mth), für die Kombination vonHeizungsaustausch und umfassenden Dämmmaßnahmen ergeben sich szenarienabhängigmittlere Mehrkosten zwischen +1,20 und +1,38 €/(m²*mth)).Wirtschaftlichkeit des Heizungsaustausches BMVBS-Online-Publikation 1/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!