13.07.2015 Aufrufe

Telekom Austria Group Geschäftsbericht 2012

Telekom Austria Group Geschäftsbericht 2012

Telekom Austria Group Geschäftsbericht 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konzernabschluss(5) Sonstige betriebliche Erträge<strong>2012</strong> 2011Mieterträge 15.006 16.452Aktivierte Eigenleistungen 37.692 44.534Sonstige 29.389 39.394Sonstige betriebliche Erträge 82.086 100.379Aktivierte Eigenleistungen stellen den Wert der für eigene Zwecke erbrachten Leistung dar und bestehen im Wesentlichen aus Personalkostenund direkt zurechenbaren Gemeinkosten, die als Teil der Sachanlagen und selbst erstellter Software aktiviert werden.In <strong>2012</strong> und 2011 sind steuerfreie Forschungs- und Bildungsprämien in der Höhe von 2.136 EUR und 3.465 EUR in den sonstigen Erträgenenthalten. In 2011 sind in den sonstigen Erträgen Pönalezahlungen inkludiert.(6) Sonstiger betrieblicher Aufwand<strong>2012</strong> 2011Zusammenschaltung 439.249 457.774Instandhaltung 167.525 165.542Bezogene Dienstleistungen 216.566 236.867Werbung und Marketing 158.221 216.825Sonstige Werkleistungen 152.695 155.027Miete und Leasing 154.488 148.604Provisionen 73.144 75.121Forderungsabschreibungen 49.885 65.667Sonstige Beratung 17.449 14.005Rechtsberatung 6.668 6.281Reisespesen 17.207 19.104Sonstige Steuern 12.558 13.285Energie 58.364 52.510Transport 30.201 29.120Schulungen 9.934 11.945Verluste aus dem Abgang von Vermögenswerten 4.330 7.117Sonstige 79.609 105.779Sonstiger betrieblicher Aufwand 1.648.095 1.780.575Verluste und Gewinne aus dem Abgang von Vermögenswerten werden miteinander saldiert. Ein sich ergebender Gewinn wird als sonstigerbetrieblicher Ertrag, ein Verlust als sonstiger betrieblicher Aufwand ausgewiesen.Die Gliederung des Sonstigen betrieblichen Aufwands wurde in <strong>2012</strong> dem geänderten internen Reporting angepasst. Die Vorjahreszahlenwurden entsprechend umgegliedert.In der Hauptversammlung am 23. Mai <strong>2012</strong> wurde die KPMG <strong>Austria</strong> AG Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft, Wien („KPMG<strong>Austria</strong>“), als Konzernabschlussprüfer bestellt. Die Aufwendungen für den Konzernabschlussprüfer betragen:<strong>2012</strong> 2011Jahresabschlussprüfungen 896 910Andere Bestätigungsleistungen 300 0Aufwendungen KPMG <strong>Austria</strong> 1.196 91098 alle Beträge in 1.000 EUR <strong>Telekom</strong> <strong>Austria</strong> <strong>Group</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!